Gerade im Urlaub muss man für das Buchen einer Unterkunft seine Ausweisdaten angeben. Weil die Registrierung oft über Self-Check-In abläuft, soll man dann eine Kopie des Reisepasses senden, anstatt sich vor Ort auszuweisen. - Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 22.9.2025
                
                
             
        Wissenschaft & TechnikRatgeber
Ö1 Digital.Leben Folgen
Sprechende Maschinen, datensammelnde Konzerne, laute Soziale Medien oder menschenähnliche Roboter verwandeln unseren Alltag. "Digital.Leben" fragt nach, was die Digitalisierung mit uns macht und wie Technologien unsere Gesellschaft verändern.
Folgen von Ö1 Digital.Leben
        36 Folgen
    
    - 
    Folge vom 22.09.2025Warum es keine gute Idee ist, Ausweiskopien im Internet zu verschicken
- 
    Folge vom 18.09.2025Bahn-Buchungsplattform Traivelling: Mit der Bahn quer durch EuropaWer schon einmal eine Zugreise über mehrere Ländergrenzen hinweg unternommen hat, weiß, dass das mehrere Buchungsseiten und viele Einzeltickets bedeuten kann. Das Wiener Startup Traivelling will das Buchen vereinfachen. - Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 18.09.2025.
- 
    Folge vom 17.09.2025Warum es Hacker zunehmend auf Schulen abgesehen habenMit erbeuteten Daten könnten Cyberkriminelle zb Eltern anschreiben oder anrufen, nach dem Muster bekannter Betrugs-Maschen. Etwa indem sie sich als Lehrperson ausgeben, behaupten das Kind hätte einen Unfall gehabt und die Erziehungsberechtigten dazu bringen, kompromittierte Links anzuklicken oder Geld zu überweisen.
- 
    Folge vom 16.09.2025Warum das Bundesheer seine Büroprogramme austauschtStatt mit Microsoft-Programmen will das Bundesheer in Zukunft mit dem quelloffenen LibreOffice arbeiten. Ein Schritt in Richtung digitale Souveränität.
