Digitale Dienste erleichtern den Alltag, können aber auch Menschen ausschließen, die keinen Zugang haben.  - Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 29.09.2025.
                
                
             
        Wissenschaft & TechnikRatgeber
Ö1 Digital.Leben Folgen
Sprechende Maschinen, datensammelnde Konzerne, laute Soziale Medien oder menschenähnliche Roboter verwandeln unseren Alltag. "Digital.Leben" fragt nach, was die Digitalisierung mit uns macht und wie Technologien unsere Gesellschaft verändern.
Folgen von Ö1 Digital.Leben
        36 Folgen
    
    - 
    Folge vom 29.09.2025Alles via App
- 
    Folge vom 25.09.2025Wenn Maschinen Menschen identifizierenDie österreichische Polizei setzt bei Gesichtserkennung auf Künstliche Intelligenz. Grundrechts-NGO fordern strengere Regeln für den KI-Einsatz. - Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 25.09.2025.
- 
    Folge vom 24.09.2025Roblox - Ein Spielplatz für Pädokriminelle?Der populären Online-Spieleplattform Roblox werden Versäumnisse beim Jugendschutz vorgeworfen. - Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 ausgestrahlt am 24.9.2025
- 
    Folge vom 23.09.2025Warum eine italienische Universität ihre Professoren virtualisiertWie kann ein Professor den Studierenden rund um die Uhr zur Verfügung stehen? Indem man ihn virtualisiert und sein elektronischer Zwilling jederzeit die Fragen der Studierenden beantwortet.
