Kandinskys Biografie liest sich wie ein Geschichtsbuch des 20. Jahrhunderts, geprägt von politischen Umbrüchen, Revolutionen, Kriegen und Fluchterfahrungen,erzählt Johanna Schwanberg, Direktorin des Dom Museu Wien. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 010.12. 2024

Kultur & Gesellschaft
Ö1 Gedanken für den Tag Folgen
Eine feuilletonistische Miniatur als Kontrapunkt im Tagesgeschehen, die zeigt, dass das Leben sich nicht im Alltäglichen erschöpfen muss und eine andere Perspektive möglich ist.
Folgen von Ö1 Gedanken für den Tag
143 Folgen
-
Folge vom 10.12.2024Wassily Kandinsky: Kopf und Herz
-
Folge vom 09.12.2024Wassily Kandinsky: Späte BerufungObwohl „Reitendes Paar“ zu den frühen Bildern Kandinskys gehört, war dieser bereits 41 Jahre alt, als es entstanden ist,erzählt Johanna Schwanberg, Direktorin des Dom Museu Wien. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 09.12. 2024
-
Folge vom 07.12.2024David Weiss über den Blick in die ZukunftIm Mittelalter wird Barbara so populär, dass sie in den Kreis der 14 Nothelfer aufgenommen wird,erzählt der Schriftsteller David Weiss. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 07.12. 2024
-
Folge vom 06.12.2024David Weiss über Brauchtum und IdentitätDie Sympathie für Bräuche ist in der österreichischen Gesellschaft überaus groß, sagt der Schriftsteller David Weiss. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 06.12. 2024