Marc Chagall hat als Ausnahmeerscheinung innerhalb der Kunst der Moderne zeitlebens den Dialog mit religiösen Fragestellungen gesucht, erzählt die Direktorin des Dom Museum Wien Johanna Schwanberg. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 26.03. 2025

Kultur & Gesellschaft
Ö1 Gedanken für den Tag Folgen
Eine feuilletonistische Miniatur als Kontrapunkt im Tagesgeschehen, die zeigt, dass das Leben sich nicht im Alltäglichen erschöpfen muss und eine andere Perspektive möglich ist.
Folgen von Ö1 Gedanken für den Tag
155 Folgen
-
Folge vom 26.03.2025Marc Chagall und die Religion
-
Folge vom 25.03.2025Marc Chagall und die LiebeDie Beziehung zu seiner Jugendliebe Bella Rosenfeld gehört zu den glücklichsten Ehen der Kunstgeschichte, erzählt die Direktorin des Dom Museum Wien Johanna Schwanberg. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 25.03. 2025
-
Folge vom 24.03.2025Marc Chagall und der interreligiöse DialogAls Moishe Shagal wurde der Künstler im jüdischen Ghetto einer heute weißrussischen Kleinstadt geboren, erzählt die Direktorin des Dom Museum Wien Johanna Schwanberg. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 24.03. 2025
-
Folge vom 22.03.2025Michael Hamburger im MorgennebelHamburger hat sehr früh Bilder gefunden für die Zerstörung der Natur, die Bedrohung des Klimas und die Welt der Tiere, sagt der Literaturkritiker und Übersetzer Cornelius Hell. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 22.03. 2025