Moderation: Judith Hoffmann ++ Die ehemalige Primaballerina der Wiener Staatsoper Susanne Kirnbauer-Bundy, 82, ist ab heute Abend wieder auf einer Bühne zu erleben: im Stück „Come Back Again“ von und mit der Choreografin Doris Uhlich im brut Nordwest. Julia Sahlender ++ Der 1983 geborene Oberösterreicher Thomas Arzt hat rund zwanzig Dramen geschrieben, zuletzt „Leben und Sterben in Wien“ über die Februarrevolution 1934. Sein neuer Roman über große archaische Themen und Emotionen trägt den Titel „Das Unbehagen“ und ist im Residenz Verlag erschienen. Judith HoffmannEine ORF-Eigenproduktion, Sendung vom 12.2.2025

Kultur & Gesellschaft
Ö1 Kulturjournal Folgen
Aktuelles aus der österreichischen und der internationalen Kulturszene.
Folgen von Ö1 Kulturjournal
102 Folgen
-
Folge vom 12.02.2025„Come Back Again“ ++ Thomas Arzt
-
Folge vom 11.02.2025Thomas Birkmeir ++ Architekturbiennale ++ Anne Marie JehleModeration: Benno Feichter ++ „Faire Untersuchungen statt vorschnelle Verurteilungen“ fordert der Direktor des Theaters der Jugend, Thomas Birkmeir, gegen den vor einer Woche in der Tageszeitung „Der Standard“ Vorwürfe laut von ehemaligen MitarbeiterInnen laut wurden: die Rede ist von Machtmissbrauch. Katharina Menhofer ++ Die Architekturbiennale 2025 sucht nach natürlicher, künstlicher und kollektiver Intelligenz. „IntelliGens. Naturale. Artificiale. Collettiva”, so der Titel. Kurator ist heuer der italienische Architekt und Ingenieur Carlo Ratti. Sabine Oppolzer ++ Die Ausstellung „Jeder Spießer ein Diktator“ im Kunstmuseum St. Gallen ruft das künstlerische Schaffen von Anne Marie Jehle in Erinnerung. Weibliche Identität, Rollenbilder und Machtverhältnisse sind Themen, die die Vorarlberger Künstlerin ab den 1960er Jahren bearbeitete. Jakob FesslerEine ORF-Eigenproduktion, Sendung vom 11.2.2025
-
Folge vom 10.02.2025"Caution Courage" ++ Marisa Merz ++ Hamilton-Ausstellung in NeapelÖ1 Kulturjournal 250205 ++ Moderation: Julia SahlenderGruppenausstellung "Caution Courage" in Wien ++ Retrospektive zur Arte Povera-Künstlerin Marisa Merz in Bern ++ Das Museum Gallerie d’Italia in Neapel zeigt eine Ausstellung zu Emma und William HamiltonEine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 10.2.2025
-
Folge vom 07.02.2025David Schalko als Fotograf ++ Neue Oper für Hamburg ++ Sharon Van EttenDavid Schalko als Fotograf: Mit der Kultserie "Braunschlag" gelang Autor David Schalko 2012 eine groteske Politposse. In der Zwischenzeit hat er einen Ausflug in das Feld der Fotografie gewagt. Bereits vergangenen November zeigte die Galerie Ostlicht unter dem Titel „Geister“ Bilder, die mit dem Smartphone aufgenommen wurden – ein gleichnamiger Fotoband ist im Verlag für Moderne Kunst erschienen. Christine ScheucherNeue Oper für Hamburg: Hamburg will zusammen mit dem Multimilliardär Klaus-Michael Kühne eine neue Oper bauen. Das Bauwerk soll in der Hafencity entstehen - und neben der Elbphilharmonie das neue kulturelle Aushängeschild der Stadt werden. Dietrich LehmannSharon Van Etten: Sharon Van Etten ist eine amerikanische Singer-Songwriterin und Schauspielerin. Nun produzierte sie zum ersten Mal Songs gemeinsam mit einer Band. Der Titel des Albums „Sharon Van Etton and The Attachment Theory“ David Baldinger