Ö1 Kulturjournal-Logo

Kultur & Gesellschaft

Ö1 Kulturjournal

Aktuelles aus der österreichischen und der internationalen Kulturszene.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Ö1 Kulturjournal

102 Folgen
  • Folge vom 15.01.2025
    Ralph Gleis ++ Film "La Cocina" ++ Beethoven-Haus Bonn erwirbt Manuskript
    Kulturjournal ++ Moderation: David Baldinger.Der neue Albertina-Direktor Ralph Gleis spricht mit Sabine Oppolzer über sein Programm und seine neuen Akzente für das breit aufgestellte Museum.++Im Schwarz-Weiß-Film "La Cocina. Der Geschmack des Lebens" porträtiert der mexikanische Regisseur Alonso Ruizpalacios das Küchenpersonal eines New Yorker Diners. (Gestaltung: Arnold Schnötzinger)++Das Bonner Beethoven-Haus hat das letzte große Original-Manuskript des Komponisten aus Privatbesitz erworben. (Bericht: Sebastian Tittelbach)Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 15.01.2025.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.01.2025
    Saskia Hölbling ++ 50 Jahre Ulysses Galerie ++ Kulturstadt Bradford
    Kulturjournal +++ Moderation Jakob Fessler +++„Cri des signes“ – Schrei der Zeichen - heißt das neue Tanztheaterstück von Choreographin Saskia Hölbling im Wiener offtheater +++ 50 Jahre Galerie Ulysses. 1974 von John Sailer gegründet, ist die Galerie zu einer Institution im Wiener Kulturleben geworden und zeichnet durch langjährige Zusammenarbeit mit Protagonisten der Wiener Avantgarde+++ Die britische Stadt Bradford ist besser als ihr Ruf, ihr Image soll nun aufpoliert werdenEine ORF-Eigenproduktion, Sendung vom 14.1.2025
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.01.2025
    Oliviero Toscani ++ Judith Lava ++ neues Hansi-Lang-Album
    Moderation: Sebastian Fleischer ++ Im Alter von 82 Jahren ist Oliviero Toscani gestorben. Der italienische Fotograf war einer der ganz Großen in der Film- und Werbebranche, viele Jahre war er für die aufwühlenden Kampagnen der Modemarke Benetton verantwortlich. Elisabeth Pongratz ++ Ein humorvoller, leichter Zugang zu schwierigeren Themen, so beschreibt Judith Lava ihre Kunst. Möglich wird das durch Lili, eine Kunstfigur aus Wachsknetmasse, die ein ausgeprägtes Eigenleben und ein freches Mundwerk hat. Michaela Monschein ++ Heute wäre Hansi Lang 70 Jahre alt geworden: Im Wiener Rabenhof wird ein von Lang begonnenes, posthumes Album des Sängers vorgestellt. „Sing, Hansi – Lieder aus dem Gemeindebau“ hat Langs Weggefährte und Freund Thomas Rabitsch fertiggestellt. David Baldinger Eine ORF-Eigenproduktion, Sendung vom 13.1.2025
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.01.2025
    Jonathan Fine + Affäre Rue de Lourcine + Rutherford & Sohn + American Stories
    Ö1 Kulturjournal +++ Moderation: Sebastian Fleischer +++ Jonathan Fine, neuer Direktor im KHM. Sabine Oppolzer +++ „Die Affäre Rue de Lourcine“. Katharina Menhofer +++ „Rutherford & Sohn“ in Graz. Beate Wittmann +++ „American Stories“ im FLATZ Museum. Carina Jielg +++ Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 10.1.2025.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X