Ö1 Kulturjournal 250109 ++ Moderation: Benno FeichterMit Otto Schenk ist eine österreichische Bühnenlegende am Donnerstag in den frühen Morgenstunden im Alter von 94 Jahren gestorben. Ein Nachruf. - Susanna Dal Monte ++ Reaktionen auf Ableben von Otto Schenk - Katharina Menhofer ++ Florentina Holzinger wir den heurigen Österreich-Pavillon bei der Kunstbiennale Venedig gestalten – Sabine Oppolzer ++ Interview Stefan Schmidtke, Geschäftsführer der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 9.1.2025

Kultur & Gesellschaft
Ö1 Kulturjournal Folgen
Aktuelles aus der österreichischen und der internationalen Kulturszene.
Folgen von Ö1 Kulturjournal
102 Folgen
-
Folge vom 09.01.2025Otto Schenk ++ Florentina Holzinger ++ Chemnitz
-
Folge vom 08.01.2025Daniel Glattauer ++ Lach- und Schießgesellschaft ++ „Es liegt an dir, Cheri“Moderation: Katharina Menhofer ++ Daniel Glattauers Lieblingskonstellation beim Schreiben ist, kurz und lapidar gesagt, Mann und Frau lernen sich kennen und müssen in einem Dialog-Pingpong entscheiden, wie nahe sie einander kommen wollen. Diesem Konzept folgt auch sein neuer Roman „In einem Zug“. Wolfgang Popp ++ Eine gute, glückliche Ehe zu führen, und das, über Jahrzehnte und als Eltern, gehört wohl zu einer der größten Herausforderungen. Mit „Es liegt an dir, Cheri“ widmet sich der französische Regisseur Florent Bernard auf komödiantische Weise dem Thema. Diesen Freitag läuft der Film mit Charlotte Gainsbourg in den Kinos an. Jakob Fessler ++ Die legendäre, von Kabarettist Dieter Hildebrandt mitbegründete Bühne Lach- und Schiessgesellschaft in München-Schwabing wurde – nach einer Insolvenz – neu eröffnet. Susanne Lettenbauer Eine ORF-Eigenproduktion, Sendung vom 8.1.2025
-
Folge vom 07.01.2025Helena Adler Preis an Elke Laznia ++ Fedor Pellmann ++ Lord Byron Museum
-
Folge vom 03.01.2025Musiker in Syrien ++ Mohammad Rasoulof ++ Dommuseum WienÖ1 Kulturjournal 250102 ++ Moderation: Wolfgang Popp Ungewisse Zeiten für Musiker in Damaskus – Moritz Behrendt ++ Interview mit dem iranischen Regisseur Mohammad Rasoulof zu seinem neuen Film „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ – Julia Baschiera ++ Aktuelle Ausstellung im Wiener Dommuseum: „In aller Freundschaft“ – Anna Soucek Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 2.1.2025