Ö1 Kulturjournal 250320 ++ Moderation: Judith HoffmannTalk: Der Kunstmarkt in der Krise: Kunstmessen Stage und Spark – Christine Scheucher ++ „LichtStrauss“: Lichtinstallation von Victoria Coeln im Wiener Stadtpark-Julia Sahlender ++ Inteview mit dem Germanisten Joseph Vogl zu seinem Buch „Meteor- Versuch über das Schwebende“- Wolfgang PoppEine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 20.3.2025

Kultur & Gesellschaft
Ö1 Kulturjournal Folgen
Aktuelles aus der österreichischen und der internationalen Kulturszene.
Folgen von Ö1 Kulturjournal
112 Folgen
-
Folge vom 20.03.2025Kunstmarkt in der Krise ++ LichtStrauss ++ Joseph Vogl
-
Folge vom 19.03.2025++ Tom Tykwer ++ Filmportrait über Libuše Jarcovjáková ++ Edvard Munch SchauÖ1 Kulturjournal ++ Moderation: Christine Scheucher++ Regisseur Tom Tykwer im Interview zu „Das Licht“. Julia Baschiera ++ Dokumentation „Noch bin ich nicht, wer ich sein möchte“. Jakob Fessler ++ Edvard Munch Schau in der National Portrait Gallery London. Gabriele Biesinger ++ eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt am 19.03.2025
-
Folge vom 18.03.2025„Der junge Mann“ + herman de vries + „Buchumschlag!“ + „Biene, Wiese, Auto“Ö1 Kulturjournal +++ Moderation: Christine Scheucher +++ „Der junge Mann“ im Kosmos Theater. Julia Sahlender +++ herman de vries im MQ Freiraum. Anna Soucek +++ „Buchumschlag!“ im Photoinstitut Bonartes. Jakob Fessler +++ „Biene, Wiese, Auto“. Michaela Monschein +++ Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 18.3.2025.
-
Folge vom 17.03.2025Peter Bichsel ++ neue Oehl-Platte ++ Film „Kneecap“Moderation: Benno Feichter ++ Wie heute bekannt wurde, starb der 1935 geborene Schweizer Schriftsteller Peter Bichsel am Samstag. Bichsel galt als Großmeister der kleinen Form, seine Texte gehören zum Schulkanon und wurden vielfach ausgezeichnet. Judith Hoffmann ++ Oehl heißt das Bandprojekt des österreichischen Musikers und Sängers Ariel Oehl, Nun erscheint das das neue Album „Lieben wir“. David Baldinger ++ Als „kneecapping“ wurde innerhalb der IRA, der Irisch-Republikanischen Armee, eine Foltermethode bezeichnet. Angelehnt daran nennt sich ein derzeit sehr erfolgreiches, nordirisches Rap-Trio „Kneecap“. Diese Woche startet ein Spielfilm über die Band in den heimischen Kinos; die Bandmitglieder spielen sich selbst. Benno FeichterEine ORF-Eigenproduktion, Sendung vom 17.2.2025