Ö1 Kulturjournal-Logo

Kultur & Gesellschaft

Ö1 Kulturjournal

Aktuelles aus der österreichischen und der internationalen Kulturszene.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Ö1 Kulturjournal

102 Folgen
  • Folge vom 27.11.2024
    Christoph Ransmayr++Der Kriegsverbrecher am Loibl++Neue Wunderkammer Wattens
    KUJ 241127 KulturjournalChristoph Ransmayr im GesprächDer Kriegsverbrecher am LoiblNeue Wunderkammern in Wattens
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.11.2024
    Chemnitz 2025 ++ Rachel Ruysch ++ Exilort Sanary-sur-Mer
    Moderation: Katharina Menhofer ++ Vergangene Woche fand in Bad Ischl eine Staffelübergabe von den alten an die neuen Kulturhauptstädte statt. Neben der slowenisch-italischen Grenzstadt Nova Gorica/Gorizia wird die deutsche Stadt Chemnitz 2025 diesen Titel tragen. Doch vielen ist die 250.000-Einwohner-Stadt am Fuße des Erzgebirges, die zu DDR-Zeiten Karl-Marx-Stadt hieß, ein unbeschriebenes Blatt. Jakob Fessler ++ „Nature into Art“ ist der Untertitel der weltweit ersten großen Retrospektive der niederländischen Malerin Rachel Ruysch – eine Ausnahmeerscheinung ihrer Zeit, also um 1700. Stefan Mekiska ++ Bertolt Brecht, die Familie Mann, Lion Feuchtwanger und Eva Herrmann sind einige von vielen deutschsprachigen Schriftstellern und Künstlerinnen, die sich in den 1930er Jahren in Sanary-sur-Mer an der Côte d’Azur in Frankreich vor den Nazis in Deutschland in Sicherheit brachten. Holger BeckmannEine ORF-Eigenproduktion, Sendung vom 26.11.2024
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.11.2024
    The Winter’s Tale + Wien Modern: Beat Furrer + Festival: OpenJazz
    Moderation: Katharina Menhofer + Staatsoper: “The Winter’s Tale”. Interview mit Christopher Wheeldon und Joby Talbot. Gestaltung: Judith Hoffmann + Wien Modern: Beat Furrer. Gestaltung: Marie-Therese Rudolph + Wien Festival: OpenJazz. Gestaltung: David Baldinger + Eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt am 19.11.2024
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.11.2024
    Ars Electronica Center + Kunsthaus Graz + Theater an der Wien + Gelitin in Rom
    Ö1-Kulturjournal ++ Moderation: Christine Scheucher ++ Ars Electronica Center: „Connected Earth“. Theater an der Wien: Konzertante Aufführung des Schumann-Oratoriums „Das Paradies und die Peri“. Sebastian Fleischer ++ Ars Electronica Center: Neue Dauerausstellung „Connected Earth“. Katharina Maurer ++ Kunsthaus Graz: „Poetics of Power”. Anna Soucek ++ Künstlergruppe Gelitin in Rom. Thomas Migge. Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 15.11.2024
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X