Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Christine Scheucher ++ Zum 80. Geburtstag: Große Anselm-Kiefer-Schau in Amsterdam (Ludger Kazmierczak) ++ Hans Haacke im Belvedere21 (Anna Soucek) ++ Uraufführung am Teatro Real: „Tejas Verdes“ (Josef Manola). Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 07.03.2025

Kultur & Gesellschaft
Ö1 Kulturjournal Folgen
Aktuelles aus der österreichischen und der internationalen Kulturszene.
Folgen von Ö1 Kulturjournal
112 Folgen
-
Folge vom 07.03.2025Anselm Kiefer ++ Belvedere21 ++ Teatro Real
-
Folge vom 06.03.2025Der White Cube als Spielplatz+++“September & JuLy“+++Alabaster DeplumeModeration: Benjamin Feichter+++Der White Cube als Spielplatz+++“September & JuLy“+++Alabaster Deplume Yuki Okumura in der SecessionModeration: Benjamin Feichter+++Yuki Okumura in der Secession+++Neu im Kino: „September & July“+++Neues Album: Alabaster Deplume
-
Folge vom 05.03.2025Preis Leipziger Buchmesse + Vereins Tempora + Hasso GehrmannÖ1 Kulturjournal 250305 ++ Moderation: Sebastian FleischerHeute wurde die Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse bekannt gegeben: mit dabei ist Wolf Haas / Wolfgang Popp ++ „Kill my Phantoms“ heißt das neue Projekt des Vereins Tempora im Pavillon 24 am Otto-Wagner-Areal in Wien / Julia Sahlender ++ Das Vorarlberg Museum widmet dem Künstler, Denker und Designer Hasso Gehrmann eine große Schau / Carina JielgEine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 5.3.2025
-
Folge vom 04.03.2025Ayad Akhtar ++ Theater Nestroyhof Hamakom ++ Arno FrankModeration: Wolfgang Popp ++ Für das am Wochenende aufgeführte Stück „Der Fall Mc Neal“ kehrt Joachim Meyerhoff zurück ans Burgtheater geholt, geschrieben hat es der US-amerikanische Autor und Pulitzer-Preisträger Ayad Akhtar. Katharina Menhofer ++ Wie kann man weiterleben, wenn man mit gerade einmal 20 Jahren schon Krieg und Verfolgung erlebt hat, dem Vernichtungslager Auschwitz entkommen ist? In „Langsam, ohne zu zögern“ wird versucht, das zu beantworten. Das Stück von Elise Hofner und Samuel Machto ist ab heute Abend im Theater Nestroyhof Hamakom zu sehen. Julia Sahlender ++ Für seinen neuen Roman „Ginsterburg“ hat der Journalist und Autor Arno Frank, gewissermaßen als Versuchslabor, eine ganze Stadt erfunden, deren Bewohner er in drei Etappen von 1935 bis 1945 begleitet. Judith HoffmannEine ORF-Eigenproduktion, Sendung vom 4.3.2025