Ö1 Kulturjournal-Logo

Kultur & Gesellschaft

Ö1 Kulturjournal

Aktuelles aus der österreichischen und der internationalen Kulturszene.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Ö1 Kulturjournal

102 Folgen
  • Folge vom 02.04.2025
    Pereira vor Gericht, Nöstlinger-Preis, Literaturfest München, Kino: "Sleep..."
    Moderation: David Baldinger + Alexander Pereira in Florenz vor Gericht. Gestaltung: Cornelia Vospernik + Christine-Nöstlinger-Preis 2025 an Wiener Autorin und Illustratorin Verena Hochleitner. Gestaltung: Wolfgang Popp + Literaturfest München startet. Gestaltung: Wolfgang Seibel + Neu im Kino: “Sleep with your eyes open”. Gestaltung: Julia Baschiera + Eine ORF-Eigenproduktion, Sendung vom 02.04.2025
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.04.2025
    Film „Altweibersommer“ ++ Jüdisches Museum Wien ++ Pinakothek der Moderne
    Moderation: Julia Sahlender ++ Am Wochenende hatte bei der Diagonale der Film „Altweibersommer“ Premiere. Es ist das Regiedebüt von Pia Hierzegger, die auch das Drehbuch geschrieben hat und neben Ursula Strauss und Diana Amft eine der Hauptrollen spielt. Benno Feichter ++ Gott hat im Judentum viele Eigennamen – doch diese dürfen nicht genannt werden. Eine den Namen vermeidende Schreibweise ist, wenn das O durch ein Sternchen ersetzt wird. Und diese Schreibweise wurde für den Titel der neuen Ausstellung im Jüdischen Museum Wien angewandt, die sich eben mit Gott befasst. Kuratiert wurde die Ausstellung von Daniela Schmid und Domagoj Akrap. Anna Soucek ++ Es stellt sich die Frage, wie Bäume den Klimawandel eindämmen, unsere Lebenswelt gestalten und die Architektur nachhaltiger machen können. Darum geht es auch in der Ausstellung "Trees, Time, Architecture" in der Pinakothek der Moderne in München. Wolfgang SeibelEine ORF-Eigenproduktion, Sendung vom 1.4.2025
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.03.2025
    Rückblick auf Diagonale ++ Theater an der Wien „Bravissimo“
    Moderation: Judith Hoffmann ++ In Graz läuft seit Donnerstag die 28. Diagonale, das Festival des österreichischen Films läuft. Es wurde dort unter anderem über Maßnahmen gegen Missbrauch in der Filmbranche gesprochen, und es wurde über Förderpolitik diskutiert, während noch auf ein neues Kulturbudget gewartet wird. Am Wochenende gab es einige Welt- und Österreich-Premieren; heute Abend werden die Diagonale-Preise vergeben. Benno Feichter ++ Vor kurzem feierte das Theater an der Wien seine Wiedereröffnung nach einer mehrjährigen Schließung aufgrund der umfassenden Renovierung des Hauses. Anlass für Intendant Stefan Herheim das geschichtsträchtige Haus einem breiten – und auch jungen Publikum – vorzustellen. Bei „Bravissimo“, einer theatralen Führung durch die frisch renovierten Räumlichkeiten kann man Wissenswertes zum Theater an der Wien und seiner über 200-jährigen Geschichte erfahren. Julia Sahlender Eine ORF-Eigenproduktion, Sendung vom 31.3.2025
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.03.2025
    Leipziger Buchmesse ++ Die Schule der Freiheit ++ Tanzquartier: Vasht
    Der Preis der Leipziger Buchmesse ging heute an den Roman „Halbinsel“ von Kristine Bilkau. Im Zentrum der Geschichte steht die Beziehung einer früh verwitweten Frau zu ihrer Tochter, die als engagierte Umweltmanagerin mit Mitte zwanzig nach einem Kreislaufkollaps zu ihrer Mutter zurück aufs Land zieht. Wolfgang Popp Film „Louise und die Schule der Freiheit“: 1882 wurde in Frankreich die allgemeine Schulpflicht für Kinder von 6-13 Jahren eingeführt, der Schulbesuch war nicht nur verpflichtend, sondern auch kostenlos. Davon erzählt der Film des französischen Regisseurs Eric Besnard. Arnold Schnötzinger.Tanzquartier: Vasht: Mystik und Tradition aus dem Iran verbindet die Choreografin Ulduz Ahmadzadeh in ihren Tanzproduktionen mit zeitgenössischem, westeuropäischen Bewegungsmaterial. Mit „Vasht“ ist nun die jüngste Produktion im Tanzquartier Wien zu sehen. Julia Sahlender Eine Eigenproduktiodn des ORF/Ö1 ausgestrahlt am 28.3.2025
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X