BaukulturGestern wurde der 5. Baukultur Gemeindepreis für ganz Österreich ausgelobt. Das heißt, ab sofort können sich Gemeinden wieder bewerben, in dem Wettrennen um den Baukultur Gemeindepreis 2026 teilzunehmen. Das neue Motto lautet „Nutzen, was da ist“. Gesucht werden Gemeinden, die in Zeiten wachsender Aufmerksamkeit für Flächensparen, nachhaltiges Bauen und Kreislaufwirtschaft, Vorhandenes kreativ nutzen. Sabine OppolzerVienna Design WeekDie Vienna Design Week rollt einen Teppich für die heimische und internationale Designszene aus. Eines der großen Themen ist die Nachhaltigkeit. Heuer befindet sich die Zentrale in einem leerstehenden Autohaus im 4. Wiener Gemeindebezirk. Hören Sie ein Gespräch mit Roland Gabriel. Christine Scheucher
                
                
             
        Kultur & Gesellschaft
Ö1 Kulturjournal Folgen
Aktuelles aus der österreichischen und der internationalen Kulturszene.
Folgen von Ö1 Kulturjournal
        112 Folgen
    
    - 
    Folge vom 24.09.2025Baukultur Gemeindepreis ++ Vienna Design Week
- 
    Folge vom 23.09.2025Mieko Kawakami ++ Oper in Roms Peripherie ++ „Rettende Schweiz?“Ö1 Kulturjournal +++ Moderation: David Baldinger +++ Gespräch mit Mieko Kawakami. Julia Baschiera +++ Operaufführungen in Roms Peripherie. Cornelia Vospernik +++ „Rettende Schweiz?“ Ausstellung. Nikolaus Küng +++ Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 23.9.2025.
- 
    Folge vom 22.09.2025Mohammed Raslouf, Star des iranischen Kinos ++ steirischer herbstMohammed Raslouf, Star des iranischen Kinos ++ steirischer herbstMohammed Raslouf, Star des iranischen KinosMohammad Rasoulof, der im Iran mehrfach verhaftete und verurteilte Regisseur erhielt unter anderem bei der Berlinale 2020 den Goldenen Bären für „Doch das Böse gibt es nicht“. Für „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ bekam er in Cannes einen Sonderpreis der Jury. Jetzt startet mit „Sieben Tage“ ein Film in den österreichischen Kinos. Benno Feichtersteirischer herbstVergangenen Freitag ist in Graz der 58. Steirische herbst eröffnet worden – eines der größten Festivals zeitgenössischer Kunst in Österreich. In einer Welt, in der Kriege toben und faschistische Tendenzen deutlicher zutage treten, setzt die Intendantin des steirischen herbst, Ekaterina Degot, einen Kontrapunkt. Sie legt den Finger in die Wunde und bringt das Festival zurück zu seinen antifaschistischen Wurzeln. Gabriel Schaffler
- 
    Folge vom 19.09.2025KUJ 250919 KulturjournalÖ1 Kulturjournal ++ Moderation: Wolfgang Popp ++ Gespräch Eva Menasse (Popp) ++ "Les Blancs" im Grazer Schauspielhaus (Meißl) ++ Friedensprojekt Briefmarke (Hergovits-Gasser) ++ Eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt am 19.09.2025
