Manchmal scheint es keinen Ausweg aus einer Situation zu geben. Bei Lucia war das so: Ein gewalttätiger Partner machte ihr Leben zur Hölle. Und dann änderte sich mit einer Person alles. Konditormeister Andreas Blocher, der bereits anderen wieder auf die Beine helfen konnte, hat auch diesmal nicht weggeschaut. Er unterstützte seine Mitarbeiterin bei rechtlichen Angelegenheiten, sprach ihr Mut zu - und irgendwann, sagen sie, haben wir uns verliebt. Noch sind die Probleme aus dem alten Leben nicht aus der Welt, mit dem neuen Jahr sollte der neue Lebensabschnitt aber ungetrübt beginnen können. Gestaltung: Ute Maurnböck. Gesendet in Ö1 am 30.12.2024.

Bildung
Ö1 Radiokolleg Folgen
Hier finden Sie Serien zu relevanten Wissensthemen aus allen Lebensbereichen - breitgefächert, vertiefend und orientierend. Autor: innen verbinden Expertise mit Alltagserfahrung, sowie Hintergrundwissen mit Reflexion. Redaktion: Ina Zwerger, Ulrike Schmitzer, Monika Kalcsics, Astrid Schwarz, Alexandra Augustin, Ute Maurnböck. Produktion: ORF Mediencampus Wien. Weitere Informationen: https://oe1.orf.at/radiokolleg
Folgen von Ö1 Radiokolleg
175 Folgen
-
Folge vom 02.01.2025Zweite Chance: Ein Regenbogen am Ende des Tunnels (3)
-
Folge vom 02.01.2025Zweite Chance: Fridas Katzenwelt (4)Seit 2017 kümmern sich Anita und Manfred Pruckner aus dem Südburgenland um Tiere wie Kater Harry, der aufgrund einer Schussverletzung sein Vorderbein inklusive Schulter verloren hat. Ihr Tierschutzverein "Fridas Katzenwelt" versorgt die Streuner medizinisch, füttert sie und lässt sie kastrieren. Spenden und ein Online-Flohmarkt machen ihre Arbeit möglich.Gestaltung: Judith Kantner. Gesendet in Ö1 am 30.12.2024.
-
Folge vom 02.01.2025Zweite Chance: Lungentransplantation (5)Universitätsstudium und Karriere, das war das erste Leben von Rani Gindl. Ihre Lungenfunktion wurde rapide schlechter, mit Anfang dreißig wurde ihr eine neue Lunge transplantiert. "Die behalte ich nicht für immer" schoss ihr durch den Kopf. Aus dem Krankenhaus entlassen stürzte sie sich in ihr altes Leben - bis die transplantierte Lunge acht Jahre später nicht mehr funktionierte. Erst dann, mit Lunge Nummer drei, kam langsam die Erkenntnis, nicht mehr der Welt ein Bein ausreißen zu müssen, sondern das Leben umzugestalten. Heute ist Rani Gindl Yogalehrerin und Atemtrainerin. Gestaltung: Ute Maurnböck. Gesendet in Ö1 am 31. 12. 2024.
-
Folge vom 02.01.2025Zweite Chance: Retten, was zu retten ist (6)In einer Welt, in der täglich tonnenweise Lebensmittel im Müll landen, während anderswo Hunger herrscht, setzt die Initiative "2. Chance" ein klares Zeichen gegen die Verschwendung. Angeführt von Daniela und Roman Mayr, zeigt das engagierte Team, wie überschüssige Lebensmittel aus der Landwirtschaft sinnvoll verwendet werden: Ob als kostengünstige Ware in Sozialmärkten oder verwandelt in hochwertige Produkte wie Säfte und Marmeladen in der Eigenproduktion der Initiative. Gestaltung: Carola Wachholder. Gesendet in Ö1 am 31. 12. 2024.