Episode #071 vom 22.03.2021
Am Ende der Rekordwoche für den DAX gab es dann noch die News, dass wieder mit Astrazeneca geimpft werden darf.
Teamviewer ist neuer Trikotsponsor bei Manchester United, die Bundesligateams werden sich geärgert haben und anscheinend viele der Anleger auch - jedenfalls verlor die Aktie stark.
Cathie Wood ist und bleibt Tesla-Bullish, wobei ihr neues Kursziel anderen Experten als sehr hoch erscheint.
Nike lieferte Ende letzter Woche Zahlen, zur Zeit stockt es beim vielleicht bekanntesten Sportartikelhersteller der Welt. Die Quartalszahlen waren nicht wirklich überzeugend, vor allem beim Umsatz hackt es. Corona und Lieferengpässe sind die Gründe. Unsere Korrespondentin Sabrina schaut sich Nike für uns genauer an.
Auch Pinduoduo lieferte Zahlen und kann erstmal mehr Kunden als Alibaba vermelden. Der Vergleich mit Alibaba hinkt allerdings etwas. Experte Lucas Hoffmann erklärt uns wieso und was das Geschäftsmodell von Pinduoduo ausmacht.
Diesen Podcast der Podstars GmbH (Philipp Westermeyer) vom 22.03.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.

NachrichtenWirtschaft
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News Folgen
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News mit 1 bewerten
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News mit 2 bewerten
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News mit 3 bewerten
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News mit 4 bewerten
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News mit 5 bewerten
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER ist der tägliche Börsenpodcast von OMR und Scalable Capital. Oder anders gesagt: In 12 Minuten liefern Noah Leidinger und ein Expertenteam alles, was man zum Investieren braucht: Tagesaktuelle Updates zu den wichtigsten Börsen-News, Aktienanalysen von Hidden- Champions oder bekannten Firmen und Insights von den besten Investoren der Welt. Dazu gibt's viel nützliches Wissen zum Investieren, Handeln und Sparen. Wer hier nicht zuhört, hat Börse nie geliebt.
Folgen von OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
1180 Folgen
-
Folge vom 22.03.2021“Sneakerstau in LA” - Zahlen & Perspektiven bei Nike und Pinduoduo aus China in der Analyse
-
Folge vom 19.03.2021“Most Valuable” - Secondary Markets, der MVP ETF und der größte deutsche IPO 2021Episode #070 vom 19.03.2021 Einer geht noch: Wieder ein All-Time-High! Zwar kam es zu Gewinnmitnahmen bei VW, aber insgesamt ist der DAX weiter auf Rekordjagd, gezogen gestern von der Deutschen Bank. Rückenwind gibt es dank einer FED Entscheidung, die Zinsen dauerhaft nahe Null zu belassen. Coinbase bereitet seinen Börsengang per Direct Listing vor und stellt sich den Fragen der Investoren, natürlich auf Reddit. Das könnte wegweisend sein. Coinbase Anteile wurden ja schon vor dem Börsengang gehandelt. Diese Secondary Markets sind uns die erste Geschichte wert: Wie funktionieren diese Deals eigentlich, wo laufen sie und wer kann da mitmachen? Ein neuer ETF hat unsere volle Aufmerksamkeit, denn mit ihm kann man ins Sport-Biz investieren. “MVP” heißt er, und wir schauen, was drin ist und wie die Aussichten sind. Zuletzt der größte deutsche IPO 2021: Mit Vantage Towers feierte die Turmtochter von Vodafone gestern ihr Debüt. Wir erzählen euch, was die machen und für wen die Aktie interessant sein könnte. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Philipp Westermeyer) vom 19.03.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.
-
Folge vom 18.03.2021“Wer hat’s erfunden?” Aktien der Niederlande und von CrowdstrikeEpisode #069 vom 18.03.2021 Ein Tag der Rekorde: VW ist die neue deutsche Börsen Nummer 1. Die Gründe sind teilweise fundamental, teilweise technisch und ziemlich überraschend. Der DAX notiert weiter über 14.600 Punkte. Auf dem internationalen Parkett verliert Uber eine Klage und muss in UK seine Fahrer nun tatsächlich anstellen. Plug Power gerät weiter unter Druck, nachdem klar wurde, dass alte Bilanzen fehlerhaft sind. Die Niederlande sind uns heute eine Story wert. Nicht nur, weil gestern dort gewählt wurde oder weil in Holland vor über 400 Jahren Aktien und Börsen erfunden wurden, sondern auch, weil das kleine große Land durchaus spannende Aussichten für Anleger bieten könnte. Vertrauen ist gut, Crowdstrike ist besser? Unser Analyst Pip Klöckner schaut der Cybersecurity Firma Crowdstrike tief in den Quellcode und kommt dieses Mal zu einem für ihn ungewöhnlichen Fazit. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Philipp Westermeyer) vom 18.03.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.
-
Folge vom 17.03.2021“Der Stockpicker” - SPACs, die Deutsche Bank und das aktive InvestierenEpisode #068 vom 17.03.2021 Erstmals in der Geschichte knackt der DAX die Marke von 14.600 Punkten. Getrieben wurde der Index unter anderem von VW. Der Wolfsburger Autobauer plant bis 2025 der weltweit führende Elektroautobauer zu werden. Beim größten Konkurrenten Tesla werden derweil die Grenzen des Meme-Games ausgetestet. Die Aktie gab zwischenzeitlich um 2.5% nach. Auch der SPAC-Hype dringt in immer neue Dimensionen vor, alleine in den letzten paar Wochen gingen 200 Mantelgesellschaften an die Börse. Die Nachhaltigkeit des SPAC-Booms ist mehr als fragwürdig. Ein großer Profiteur ist jedenfalls schon heute die Deutsche Bank, die am aktuellen Hype Millionen verdient. In der zweiten Story des Tages erklärt unsere New York Korrespondentin Sabrina, wieso gerade die Stunde der aktiven Stock-Picker schlägt und man mit dem plumpen Investieren in Tech-Aktien dieses Jahr eine eher magere Rendite einfahren dürfte. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Philipp Westermeyer) vom 17.03.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.