In der heutigen Folge geht es um die stärkste aller fundamentalen Kräfte, die starke Kernkraft. Sie hält die Quarks zusammen, aus denen die Kernbausteine wie Protonen und Neutronen bestehen. Die Quantenchromodynamik beschreibt alle Effekte der starken Kernkraft und gibt den Quarks sogar eine Farbe. Wie immer überall, wo es Podcasts gibt. Viel Vergnügen! #QCD #Quarks #Gluonen #Kernkraft #Farbladung

Bildung
Physik-Geplänkel Folgen
Interessante Fakten aus der Welt der Physik von denen du noch nicht wusstest, dass du sie wissen willst. Diskussion von zwei Physikern über spannende Themen der modernen Physik. Ansprechpartner: Dennis Schmelzer Klunkau 24a DE-38226 Salzgitter Tel.: +49 172 5371745 E-Mail: physikgeplaenkel@gmail.com
Folgen von Physik-Geplänkel
199 Folgen
-
Folge vom 27.09.2020#87 - Quantenchromodynamik
-
Folge vom 20.09.2020#86 - Leben auf der Venus?Letzten Montag gab es eine spannende Meldung über mögliches Leben auf der Venus. Wir haben uns die Veröffentlichung näher angeschaut und möchten heute den Fund genauer mit euch besprechen. Wie wahrscheinlich ist außerirdisches Leben und haben wir vielleicht sogar den selben Ursprung? Viel Vergnügen! #Venus #Phosphan #AußerirdischesLeben #Aliens #VenusLeben
-
Folge vom 13.09.2020#85 - AtominterferometrieIn unserer heutigen Folge geht es um Atominterferometer. Man kann statt Laserlicht auch einfach Materiewellen nutzen und damit Interferometrie betreiben. Wie das genau funktioniert und was das für Vorteile haben kann, erfahrt ihr hier! Viel Vergnügen! #atominterferometer #materiewellen #interferometer #gravitationswellen
-
Folge vom 06.09.2020#84 - Massereichste Schwarze Loch VereinigungHeute reden wir über die neuste Messung des LIGO Gravitationswellendetektors und beantworten ein paar spannende Fragen über Kausalität und Interpretationen in der Physik. Wie immer überall, wo es Podcasts gibt. Viel Vergnügen! #LIGO #GW190521 #Inflation #Kausalität