In dieser Folge reden wir über einige wichtige und spannende Gedankenexperimente, die die Physik nachhaltig geprägt haben. Wie immer überall, wo es Podcasts gibt. Viel Vergnügen! #Gedankenexperiment #Einstein #Bohr #Schrödinger #VieleWelten

Bildung
Physik-Geplänkel Folgen
Interessante Fakten aus der Welt der Physik von denen du noch nicht wusstest, dass du sie wissen willst. Diskussion von zwei Physikern über spannende Themen der modernen Physik. Ansprechpartner: Dennis Schmelzer Klunkau 24a DE-38226 Salzgitter Tel.: +49 172 5371745 E-Mail: physikgeplaenkel@gmail.com
Folgen von Physik-Geplänkel
199 Folgen
-
Folge vom 05.07.2020#74 - Gedankenexperimente
-
Folge vom 28.06.2020#75 - Wurde Dunkle Materie gemessen?Neuigkeiten vom XENON Dark Matter Project aus Italien, die eventuell ein Signal von solaren Axionen gemessen haben. Oder handelt es sich vielleicht um das magnetische Moment eines Neutrinos? Erfahrt alles zur aktuellen Sensationsmessung in dieser Folge! Viel Vergnügen! #Xenon1T #Axionen #DarkMatter #Neutrinos
-
Folge vom 21.06.2020#73 - Unsere MondeIn dieser Folge reden wir über Monde. Was genau sind Monde, wie entstehen sie und welche spannenden Monde gibt es in unserem Sonnensystem? Wie immer überall, wo es Podcasts gibt. Viel Vergnügen! #Mond #Sonnensystem
-
Folge vom 14.06.2020#72 - QuantenschaumIn dieser Folge geht es um die Planck-Skala, die kleinste Skala des Universums. Dort soll der sogenannte Quantenschaum die Welt dominieren. Was das ist, erfahrt ihr in der heutigen Folge. Wie immer überall, wo es Podcasts gibt. Viel Vergnügen! #Quantenschaum #GUT #Planck #Inflation