In dieser Folge reden wir über Neutrinos. Was sind Neutrino-Oszillationen und warum waren diese ultra-leichten Teilchen gleich vier Nobelpreise wert? Können sie mit Überlichtgeschwindigkeit fliegen und sind sie eine Erklärung für die Dunkle Materie? All das in diesem Podcast! Wie immer überall, wo es Podcasts gibt. Viel Vergnügen! #neutrinos #überlichtgeschwindigkeit #dunklematerie #physik

Bildung
Physik-Geplänkel Folgen
Interessante Fakten aus der Welt der Physik von denen du noch nicht wusstest, dass du sie wissen willst. Diskussion von zwei Physikern über spannende Themen der modernen Physik. Ansprechpartner: Dennis Schmelzer Klunkau 24a DE-38226 Salzgitter Tel.: +49 172 5371745 E-Mail: physikgeplaenkel@gmail.com
Folgen von Physik-Geplänkel
199 Folgen
-
Folge vom 07.06.2020#71 - Neutrinos
-
Folge vom 31.05.2020#70 - Energie-Masse-ÄquivalenzIn dieser Folge dreht sich alles um Einsteins wohl berühmteste Formel E=mc^2! Was bedeutet sie genau, welche Rolle spielt sie in der Entwicklung der modernen Physik und wofür kann man sie praktisch anwenden? Wie immer überall, wo es Podcasts gibt. Viel Vergnügen! #emc2 #einstein #energie #physik
-
Folge vom 24.05.2020#69 - Das PlasmaVersumIn dieser Folge haben wir uns mal wieder einer Verschwörungstheorie angenommen. Diesmal geht es um das PlasmaVersum, auch das elektrische Universum genannt. Dominieren in Wirklichkeit überall die elektromagnetischen Kräfte das Universum und die Gravitation spielt überhaupt keine Rolle? Gibt es die Gravitation vielleicht sogar gar nicht? Wie immer überall, wo es Podcasts gibt. Viel Vergnügen! #verschwörungstheorie #plasmaverse
-
Folge vom 17.05.2020#68 - InflationWas geschah kurz nach dem Urknall mit unserem Universum? Gibt es viele Multi-versen? Und was ist die Big-Bounce Theorie? All das erfahrt ihr in unserer heutigen Folge mit dem Titel "Inflation". Wie immer viel Vergnügen!