Neonazis sollen in Zukunft gerechter auf die einzelnen Bundesländer verteilt werden. Das kündigte Regierungssprecher Steffen Seibert heute an. Vorausgegangen waren wiederholte Beschwerden von Ministerpräsidenten nazireicher Bundesländer, die sich von der Regierung im Stich gelassen fühlen. Nun soll der sogenannte Länderfaschistenausgleich die Lage entspannen.

Comedy & Kabarett
Podcastillon Folgen
Podcastillon – der News-Podcast des Postillon liefert Ihnen regelmäßig aktuelle Nachrichten, Fakten und Analysen aus Deutschlands seriösestem Medienhaus. Anne Rothäuser und Thieß Neubert führen Sie durch die wichtigsten Meldungen der letzten sieben Tage – wenn nicht gerade etwas völlig anderes passiert.
Folgen von Podcastillon
697 Folgen
-
Folge vom 06.10.2015Länderfaschistenausgleich: Regierung will Nazis gerechter auf Bundesländer verteilen
-
Folge vom 02.10.201511 praktische Verwendungszwecke für die Gratis-"Bild" zum Jubiläum der Deutschen EinheitSehr originell: Nach der Gratis-"Bild" zum 25-jährigen Mauerfall-Jubiläum im letzten Jahr zwingt der Axel-Springer-Verlag am Donnerstag allen deutschen Haushalten die Gratis-"Bild" zum 25-jährigen Jubiläum der Deutschen Einheit auf. Aber bitte: Hemmungslos unseren alten Mist wiederholen können wir auch. Deshalb haben wir unseren Notfall-Ratgeber vom letzten Mal lediglich ein wenig aufpoliert und um drei weitere hilfreiche Tipps ergänzt:
-
Folge vom 25.09.2015Zwölfte Ehefrau von Lothar Matthäus soeben in Bukarest geborenGute Nachrichten für Lothar Matthäus! In der rumänischen Hauptstadt Bukarest wurde soeben seine zwölfte Ehefrau geboren. Dorina Aurelia Popescu ist 49 Zentimeter groß, wiegt 3200 Gramm und kam heute Morgen um 11:39 Uhr Ortszeit per Kaiserschnitt zur Welt. Voraussichtlich im Jahr 2035 im Alter von 21 wird sie den 53 Jahre älteren Lothar Matthäus bei dessen Hochzeit mit seiner elften Frau kennenlernen. Ein Jahr später werden das künftige Unterwäschemodel und der frisch geschiedene Rekordnationalspieler (dann 75) heiraten.
-
Folge vom 17.09.2015Ekelhaft: Landwirt verteilt Tierexkremente auf seinen FeldernDa kann es einem den Magen umdrehen. Landwirt Franz-Josef K. (53) wurde von Mitgliedern einer Verbraucherschutzvereinigung auf frischer Tat dabei ertappt, wie er literweise verflüssigte Tierexkremente auf seinen Feldern verteilte. Auf den Feldern von Bauer K. wachsen vor allem Kartoffeln und Weizen, die eigentlich für den Verzehr durch Menschen vorgesehen waren.