Das Betreuungsgeld ist nicht das erste CSU-Gesetz, das an juristischen Hürden scheitert. Historiker haben nachgerechnet: 1962 ist es der CSU letztmals gelungen, ein Gesetz auf Bundesebene durchzusetzen, das vor den Augen der Justiz bestehen konnte. Der Postillon hat recherchiert und präsentiert Ihnen nun die 9 weitere unglaubliche Versuche der bayerischen Regionalpartei Bundespolitik zu betreiben:
Comedy & Kabarett
Podcastillon Folgen
Podcastillon – der News-Podcast des Postillon liefert Ihnen regelmäßig aktuelle Nachrichten, Fakten und Analysen aus Deutschlands seriösestem Medienhaus. Anne Rothäuser und Thieß Neubert führen Sie durch die wichtigsten Meldungen der letzten sieben Tage – wenn nicht gerade etwas völlig anderes passiert.
Folgen von Podcastillon
699 Folgen
-
Folge vom 23.07.20159 bizarre CSU-Gesetze, die ebenfalls vor Gericht scheiterten
-
Folge vom 23.07.2015Lautes Knattern und bis zu 200 km/h: Chris Froome unter DopingverdachtDie Tour de France, seit etwas mehr als zwei Wochen in vollem Gange, hat ihren ersten Skandal: Dem derzeit Führenden Christopher Froome wird von mehreren Fahrern anderer Teams vorgeworfen, er habe gedopt. Unter anderem soll der Sky-Fahrer Geschwindigkeiten von bis zu 200 km/h erreicht haben - bergauf.
-
Folge vom 22.07.2015Endlich Stimmung: Phoenix spielt künstliche Lacher bei Bundestagsdebatten einGehören miese Quoten bald der Vergangenheit an? Um das dröge Programm aufzulockern, hat die Sendeleitung des Spartensenders Phoenix angekündigt, bei Übertragungen von Bundestagsdebatten künftig Lacher aus der Konserve einzuspielen, wie man sie aus US-amerikanischen Sitcoms kennt. Durch diese Maßnahme soll die Arbeit des Parlaments auch Bevölkerungsschichten abseits des Bildungsbürgertums nahegebracht werden.
-
Folge vom 18.07.2015Ganz legaler Trick: Mit Frostschutzfolie abgedeckte Windschutzscheibe hilft gegen BlitzerAutofahrer aufgepasst! Im Internet sind Videos aufgetaucht, die zeigen, wie man sich mit Hilfe einer einfachen Frostschutzfolie vor lästigen Blitzern schützen kann. Da das Mitführen einer solchen Folie laut Straßenverkehrsordnung (StVO) jedem Fahrer gestattet ist, gilt die Methode als völlig legal. Wichtig ist lediglich, dass die komplette Windschutzscheibe vor dem Blitzvorgang blickdicht abgedeckt ist.