Das hat es schon seit mehr als drei Jahrzehnten in Deutschland nicht mehr gegeben: Millionen Bundesbürger ermitteln seit gestern Abend gegen Generalbundesanwalt Harald Range wegen des dringenden Verdachts auf Hirnrissigkeit. Demnach deute vieles darauf hin, dass Range bei seinen Ermittlungen gegen die Betreiber des Blogs netzpolitik.org wegen Landesverrats weder seinen Verstand noch seine Unabhängigkeit als Jurist in ausreichendem Maße benutzt hat.

Comedy & Kabarett
Podcastillon Folgen
Podcastillon – der News-Podcast des Postillon liefert Ihnen regelmäßig aktuelle Nachrichten, Fakten und Analysen aus Deutschlands seriösestem Medienhaus. Anne Rothäuser und Thieß Neubert führen Sie durch die wichtigsten Meldungen der letzten sieben Tage – wenn nicht gerade etwas völlig anderes passiert.
Folgen von Podcastillon
697 Folgen
-
Folge vom 02.08.2015Millionen Bürger ermitteln gegen Generalbundesanwalt wegen Verdachts auf Hirnrissigkeit
-
Folge vom 30.07.2015Qualitätsoffensive: Facebook löscht Profile mit zu vielen RechtschreibfehlernFacebook greift durch: Gemäß der neuen Richtlinien des sozialen Netzwerks soll künftig mehr auf die orthografische Korrektheit von Beiträgen geachtet werden. Profile von Nutzern, die in ihren Statusmeldungen und Kommentaren zu viele Rechtschreibfehler machen, sollen demnach automatisch gelöscht werden. Etwa 35 Prozent aller Facebook-User dürften betroffen sein.
-
Folge vom 29.07.2015Bundesregierung beschließt, deutsche Waffenexporte mit Warnhinweisen zu versehenDeutschland übernimmt Verantwortung: In Anbetracht der angespannten Weltlage hat die Bundesregierung heute Maßnahmen beschlossen, um von deutschen Waffenexporten ausgehenden Gesundheitsrisiken künftig gezielter vorzubeugen. In einer Sondersitzung erließ der Bundestag ein Gesetz, das die deutschen Rüstungsfabrikanten dazu zwingt, auf all ihren Erzeugnissen gut sichtbare Warnhinweise anzubringen.
-
Folge vom 28.07.2015War es Rache? Unbekannte klauen Stützräder von Freitaler NeonaziNoch ist nicht bekannt, wer hinter dem mutmaßlichen Anschlag auf das Auto des Freitaler Linken-Politikers Michael Richter steckt. Doch vor wenigen Stunden ist es in Freital offenbar zu einer Racheaktion gegen einen stadtbekannten Neonazi gekommen. Unbekannte Täter montierten am frühen Nachmittag die Stützräder des Rechtsextremisten von seinem Fahrrad ab.