In der zweiten Folge von Podcasting the Digital Turn sprechen wir mit Benjamin Eugster von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) über die sogenannte "Tool-itis".
Podcast Notes:
Marken:
00:00 Intro und Vorstellung von Benjamin Eugster
06:35 Lightning Talk: “Tool-itis”
13:00 Szenarienbasierte Lehre
27:08 Software Development & Implementierung in der Hochschule
32:34 Learning Design statt Software Marketing, Innovation in der Hochschule
43:07 Internationale und nationale Vernetzung
Links:
Tool-itis https://www.urbandictionary.com/define.php?term=Toolitis
Lightning Talk: https://www.youtube.com/watch?v=U1ijbZUOoAo
Seufert, Sabine / Euler, Dieter: Nachhaltigkeit von eLearning-Innovationen, https://scil.unisg.ch/-/media/dateien/instituteundcenters/iwp-scil/arbeitsberichte/scilab-02.pdf
Blog Post: Den digitalen Horizont erweitern: Neue Austauschformate für Hochschulen, https://blog.zhaw.ch/lehren-und-lernen/734-2/
Axel Krommer: Warum der Grundsatz „Pädagogik vor Technik“ bestenfalls trivial ist, https://axelkrommer.com/2018/04/16/warum-der-grundsatz-paedagogik-vor-technik-bestenfalls-trivial-ist/

BildungWissenschaft & Technik
Podcasting the Digital Turn Folgen
Der Podcast zur Hochschulbildung im digitalen Zeitalter, produziert vom Hochschulforum Digitalisierung.
Folgen von Podcasting the Digital Turn
39 Folgen
-
Folge vom 20.09.2018[Insights] PDT002: Benjamin Eugster - Tool-itis und Szenarienbasierte Lehre
-
Folge vom 21.08.2018[Insights] PDT001: Gina Henry - Kollegiale BeratungIn der ersten Folge von Podcasting the Digital Turn sprechen wir mit Gina Henry von der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) über die Methode der Kollegialen Beratung. Podcast Notes: Einleitung & Vorstellung Gina Henry Persönliche Website von Gina Henry am Kompetenzzentrum Lernen und Lehren Digital der Vidarina: https://www.europa-uni.de/de/struktur/zsfl/institutionen/elearning/ueber_uns/team/wissma/gina_henry/index.html Marke 5:00 Das KL2D an der Viadrina Zentrum für Schlüsselkompetenzen: https://www.europa-uni.de/de/struktur/zsfl/index.html Kompetenzzentrum Lernen & Lehren Digital: https://www.europa-uni.de/de/struktur/zsfl/institutionen/elearning/index.html Marke 9:15 Kollegiale Beratung “Kollegiale Beratung ist eine Methode, in der gleichgestellte Menschen sich gegenseitig bei der Lösung von konkreten Problemen oder Fragestellungen - in der Kollegialen Beratung wird von Fällen gesprochen - unterstützen.” Links zu Kollegialer Beratung: Die ‘klassische’ Methode: http://www.kollegiale-beratung.de/Ebene1/methode.html Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Kollegiale_Beratung Kollegiale Beratung bei der HFD Summer School: https://hochschulforumdigitalisierung.de/sites/default/files/dateien/Kollegiale_Beratung_HFD_Summer_School_2018.pdf Working out Loud: https://de.wikipedia.org/wiki/Working_out_loud; https://wiki.cogneon.de/Working_Out_Loud
-
Folge vom 23.07.2018[Insights] PDT000: NullnummerHerzlich Willkommen zu Podcasting the Digital Turn!