Digital Native vs. Analog-Romantiker? In der zweiten Podcast-Folge sucht das Team von Campus Reloaded nach Antworten auf die Fragen “Was ist eigentlich ein Digital Native?” und “Braucht man in Zeiten der Digitalisierung und Wirtschaft 4.0 wirklich noch einen Hochschulabschluss?” Im Gespräch mit Tim Krüger und Sajad Ghawami wird klar, dass es darauf keine richtige Antwort gibt, denn beide sind mittlerweile erfolgreiche, selbstständige Programmierer und das trotz unterschiedlicher Werdegänge und Ansichten.
Campus Reloaded kann auch gefolgt werden.
Auf Instagram: https://www.instagram.com/campus_reloaded/
sowie auf ihrer Facebook-Page: https://www.facebook.com/Campus-Reloaded-Podcast-1964260933881697/

BildungWissenschaft & Technik
Podcasting the Digital Turn Folgen
Der Podcast zur Hochschulbildung im digitalen Zeitalter, produziert vom Hochschulforum Digitalisierung.
Folgen von Podcasting the Digital Turn
39 Folgen
-
Folge vom 27.03.2019[Students] Campus Reloaded002: Digital Native
-
Folge vom 27.02.2019[Students] Campus Reloaded001: Was ist Digitalisierung?Die erste Folge von Campus Reloaded ist da! Das studentische Podcast-Team startet seine Podcast-Reihe mit der Frage "Was ist Digitalisierung?". Annick Goergen, Daniel Küthe, Catharina Prott und Philipp Siedau führen in dieser Folge in das Thema ihrer Podcast-Reihe ein: Sie stellen ihre Sicht auf die Digitalisierung vor, holen Stimmen aus ihrer Hochschule ein und diskutieren darüber. Persönliche Anekdoten aus dem Hochschulalltag runden die Episode ab.
-
Folge vom 01.02.2019[Insights] PDT006: Malte Persike - Das HFDcertIn der sechsten Folge von Podcasting the Digital Turn dreht sich alles um das HFD Community Certificate (kurz: HFDcert). Mit dem HFDcert hat das Hochschulforum Digitalisierung eine Online-Plattform entwickelt, auf der Lehrende, Mitarbeiter(innen) von Medien- und Didaktikzentren sowie Studierende ihre Aktivitäten in einem Online-Portfolio dokumentieren und so auch informelles Engagement sichtbar machen können. Launch am 1. Februar 2019: www.hfdcert.de Kapitelmarken: 00:00:06 Intro und Vorstellung: Malte Persike 00:03:24 Ars legendi 00:04:44 Der Gedanke des HFDcert 00:12:05 Community und Anrechnung von Zeit im HFDcert 00:32:55 Blick in die Zukunft des HFDcert 00:47:08 Stimmen aus der Community Stimmen aus der Community: Anja Wipper (TU Berlin), Lavina Ionica (Hochschuldidaktisches Zentrum Sachsen der Universität Leipzig), Nina Wagenknecht (Universität Göttingen, Seminar für Agyptologie und Koptologie), Peer-Olaf Kalis (TU Berlin)
-
Folge vom 17.01.2019[Students] Bits&Bildung000: NullnummerBits&Bildung. Unter diesem Titel wird ab Frühjahr 2019 eine Podcast-Serie von Leo Eckwert, Leonie Wahlmann und Inka Zimmermann, Studierenden der Universität Leipzig, veröffentlicht. Mit dieser Nullnummer stellen sich die Drei ihren Hörerinnen und Hörern vor. Rollin at 5 - electronic Kevin MacLeod (CC BY 3.0)