In der zweiten Runde des HFD Insights Podcasts wagen wir, Jana Panke und Nina Wagenknecht, einen Blick auf das große Ganze: Um die unterschiedlichen Perspektiven, die sich auf die Digitalisierung an den Hochschulen in Deutschland ergeben, besser verstehen und zusammenbringen zu können, sprechen wir mit Akteurinnen und Akteuren aus unterschiedlichen Bereichen, die ihre individuellen Erfahrungen aus der Praxis mit uns teilen. Unsere vierte Folge widmen wir dafür der Studierendenperspektive.
In dem Sitz der Geschäftsstelle des Hochschulforum Digitalisierung am Pariser Platz tauschten wir uns – sozusagen in einem Heimspiel – mit vier engagierten Studierenden aus der HFD-Community aus. Dabei deckten wir Themen ab von PowerPoint über Windows 95 bis hin zu den Erfahrungen unserer Gäste als DigitalChangemaker und Mitarbeitende im Hochschulforum. Unsere Gäste Adrian Bidlingmaier, Lilith Diringer, Helena Häußler und Julian Reimann berichteten uns unter anderem von dem Aufbau eines Online-Portals, bei dem sich Studierende bundesweit als Expertinnen und Experten registrieren können und von der Herausforderung vieler Universitäten, Studierende in ihre Digitalisierungsprozesse einzubinden.
Das klingt spannend für Sie? Dann hören Sie in den [Insights] Podcast “Approaching the Digital Turn” rein.
#ApproachingtheDigitalTurn
#DigitalTurn
#InsightsPodcast
#Communitybased
Die Shownotes zur vierten Folge finden Sie hier:
https://hochschulforumdigitalisierung.de/de/news/vierte-folge-approaching-the-digital-turn

BildungWissenschaft & Technik
Podcasting the Digital Turn Folgen
Der Podcast zur Hochschulbildung im digitalen Zeitalter, produziert vom Hochschulforum Digitalisierung.
Folgen von Podcasting the Digital Turn
39 Folgen
-
Folge vom 23.04.2020[Insights] Approaching the Digital Turn 004: Austausch auf Augenhöhe
-
Folge vom 04.12.2019[Insights] Approaching the Digital Turn 003: "Klassentreffen" am RheinIn der zweiten Runde des HFD Insights Podcasts wagen wir, Jana Panke und Nina Wagenknecht, einen Blick auf das große Ganze: Uns interessiert, welcher Blick sich auf die Digitalisierung an den Hochschulen ergibt, wenn Akteurinnen und Akteure aus den verschiedensten Arbeitsbereichen ihre Erfahrungen aus der Praxis mit uns teilen. Um unser Bild weiterzeichnen zu können, nutzten wir in unserer dritten Folge von “Approaching the Digital Turn” die Möglichkeit, Einblicke in die strategische Perspektive auf die Digitalisierung der Hochschullehre auf der HFDcon einzufangen. Im Rahmen dieses “Klassentreffens” an einem historischen Ort, dem World Conference Center Bonn, sprachen wir dieses Mal in zwei Interviews mit unseren Gästen Dr. Jannica Budde, Tilman Dörr, Oliver Janoschka und Dr. Tobias Thelen, um einen möglichst umfassenden Blickwinkel auf strategisch-politische Prozesse an deutschen Hochschulen einzunehmen. Dank unserer Kurzstatementgeberinnen und -geber, Dr. Annabell Bils, Lavinia Ionica und Tobias Ortelt, konnten wir auch in dieser Folge für Sie, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, Eindrücke von der HFDcon einfangen. Das klingt spannend für Sie? Dann hören Sie in den [Insights] Podcast “Approaching the Digital Turn” rein. #ApproachingtheDigitalTurn #DigitalTurn #InsightsPodcast #Communitybased Die Shownotes zur dritten Folge finden Sie hier: https://hochschulforumdigitalisierung.de/de/news/dritte-folge-approaching-the-digital-turn
-
Folge vom 16.10.2019[Insights] Approaching the Digital Turn 002: Netzwerkeffekte, interdiszipl. Austausch & QPL-EndeDer HFD Insights Podcast geht mit Nina Wagenknecht und Jana Panke in die zweite Runde. Unser Interview führte uns an die Goethe-Universität Frankfurt am Main, wo wir mit Dr. Julia Sommer und Martin Stelte einen Blick auf das Jahr nach der Summer School geworfen haben. Sie berichteten uns von dem Einfluss der HFD-Vernetzung auf ihre tägliche Arbeit: Bekannte Gesichter auf Tagungen, Stärkung der eigenen Stimmen durch fachübergreifende Zusammenarbeit, aber auch die Nutzung von Twitter als Austauschtool. Das klingt spannend für Sie? Dann hören Sie in den [Insights] Podcast “Approaching the Digital Turn” rein. #ApproachingtheDigitalTurn #DigitalTurn #InsightsPodcast #Communitybased Die Shownotes zur zweiten Folge finden Sie hier: https://hochschulforumdigitalisierung.de/de/news/zweite-folge-podcast-insights-approaching-digital-turn
-
Folge vom 25.09.2019[Insights] Approaching the Digital Turn 001: Summer School, E-Assessments &(digitale) Zukunft der HSDer HFD Insights Podcast geht mit Nina Wagenknecht und Jana Panke in die zweite Runde. Für die erste Folge des ADT-Podcasts haben sie mit Dr. phil. Xenia V. Jeremias von der Technischen Hochschule Wildau und mit Dr. des. Anna Svet von der Friedrich-Schiller-Universität Jena gesprochen. Außerdem haben sie in Form von O-Tönen die Eindrücke von den Summer-School-Teilnehmenden Matthias Kostrzewa, Dr.-Ing. Mathias Magdowski, Sophie Bülter und Katharina Schulz eingefangen, um Sie an der Stimmung vor Ort teilhaben zu lassen. Die Interviewpartnerinnen Xenia Jeremias und Anna Svet haben mit ihnen ihre Sichtweisen auf die drei Themenblöcke geteilt, die sie im Rahmen des Podcasts aus der jeweiligen Perspektive unserer Gesprächspartnerinnen und -partner betrachten wollen.Das klingt spannend für Sie? Dann hören Sie in den [Insights] Podcast “Approaching the Digital Turn” rein. #ApproachingtheDigitalTurn #DigitalTurn #InsightsPodcast #Communitybased Die Shownotes zur ersten Folge finden Sie hier: https://hochschulforumdigitalisierung.de/de/news/erste-folge-podcast-approaching-the-digital-turn