Annick Goergen, Daniel Küthe, Catharina Prott und Philipp Siedau sind Campus Reloaded. Ab Februar 2019 wird von ihnen eine Podcast-Reihe zu Digitalisierung in Hochschulen produziert. Mit diesem Teaser stellen sie sich vor.

BildungWissenschaft & Technik
Podcasting the Digital Turn Folgen
Der Podcast zur Hochschulbildung im digitalen Zeitalter, produziert vom Hochschulforum Digitalisierung.
Folgen von Podcasting the Digital Turn
39 Folgen
-
Folge vom 17.01.2019[Students] Campus Reloaded000: Nullnummer
-
Folge vom 19.12.2018[Insights] PDT005: Sebastian Kuhn - Entwicklung von Curricula im digitalen ZeitalterDie fünfte Folge von Podcasting the Digital Turn gibt einen Einblick in die Curriculumentwicklung im digitalen Zeitalter. Gemeinsam sprechen Christian Friedrich und der dozierende Arzt Sebastian Kuhn über Datenkompetenzen in der Medizin, die HFD Arbeitsgruppe Curriculum 4.0 und Rahmenbedingungen für eine agile Curriculumentwicklung. Kapitelmarken: 00:00:04 Sebastian Kuhn: Arzt, Digitalisierer, Medizinpädagoge 00:06:36 Data Literacy in der Medizin 00:11:00 Curriculumsentwicklung: Medizin im Digitalen Zeitalter 00:18:19 Die Arbeitsgruppe Curriculum 4.0 00:23:29 Was ändert sich in der Curriculumsentwicklung an der Hochschule? 00:35:57 Rahmenbedingungen für Curriculumsentwicklung
-
Folge vom 10.12.2018[Insights] PDT004: Michael Folgmann - Lehrende motivierenWie lassen sich Lehrende motiviere? Darüber reden wir in der vierten Folge von Podcasting the Digital Turn mit Michael Folgmann von der TU München. Kapitelmarken: 00:00:00 Vorstellung von Michael Folgmann und Einführung 00:08:39 Workshop HFD Winter School: Lehrende motivieren und vernetzen 00:17:59 Die Einrichtung ProLehre an der TUM 00:23:13 Ansprache von Lehrenden 00:32:22 CRM in der Lehrendenansprache 00:48:48 Tools für CRM in der Lehrendenansprache 00:51:40 Ausklang Links: http://www.prolehre.tum.de/ueber-uns/team/michael-folgmann/ https://hochschulforumdigitalisierung.de/sites/default/files/dateien/Dokumentation_Workshop_Lehrende_motiveren_und_vernetzen_Bremer_Folgmann.pdf https://www.e-teaching.org/projekt/personal/anreizsysteme/index_html https://www.e-teaching.org/didaktik/konzeption/zielgruppe/motivation/ https://www.e-teaching.org/praxis/erfahrungsberichte/tulabel
-
Folge vom 04.10.2018[Insights] PDT003: Karina Piersig - Booksprints und Innovationen in der HochschullehreIn der dritten Folge von Podcasting the Digital Turn sprechen wir mit Karina Piersig von der TUM School of Management über Booksprints und Innovationen in der Hochschullehre. Podcast Notes: Marken: 00:00 Vorstellung Karina Piersig 05:12 Lightning Talk: booksprints 18:14 Der Ablauf und die Rollen eines booksprints 27:32 Sprints und andere Formate in der Hochschullehre 34:28 Innovation im bestehenden System der Hochschullehre Links: https://www.booksprints.net/ https://editoria.pub/ http://ceur-ws.org/Vol-1841/E07_118.pdf https://hochschulforumdigitalisierung.de/sites/default/files/dateien/Diskussionspapier1_Version_2_Framework_Curriculumentwicklung_aktuell.pdf