programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung-Logo

Wissenschaft & Technik

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

Die programmier.bar lädt regelmäßig spannende Gäste aus der Welt der App- und Webentwicklung zum Gespräch ein. Es geht um neue Technologien, unsere liebsten Tools und unsere Erfahrungen aus dem Entwickler-Alltag mit all seinen Problemen und Lösungswegen. Euer Input ist uns wichtig! Schreibt uns eure Themenwünsche und Feedback per Mail an podcast@programmier.bar oder auf Twitter (@programmierbar), Instagram (@programmier.bar) oder Facebook (facebook.com/programmier.bar). Wir sind Full-Stack-Spieleentwickler bekannter Apps wie 4 Bilder 1 Wort, Quiz Planet und Word Blitz. https://www.programmier.bar/impressum

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

431 Folgen
  • Folge vom 17.01.2024
    News AI #13: Apple Lokale LLMs // Tencent PhotoMaker // Screenshot 2 html // SDXL im Browser // GPT Store
    Fabis Traum von lokalen LLMs rückt immer näher, denn mit Apples neuer ML Library soll eine Ausführung on-device möglich werden.Tencents neuer PhotoMaker auf Basis von Stable Diffusion erzeugt auf Grundlage eures eigenen Gesichts beliebige Bilder. Hier könnt ihr es ausprobieren (je mehr Bilder ihr hochladet, desto besser die Ergebnisse).Aus einem Screenshot HTML-Code zu erzeugen, wird immer leichter. HuggingFace veröffentlicht dazu ein neues Modell sowie die Trainingsdaten Open Source.Wer nicht auf Apples on-device Lösung warten möchte, kann jetzt schon Stable Diffusion XL Turbo lokal im Browser ausführen und so Bilder innerhalb von Sekunden lokal erzeugen.Auch für Endkund:innen tut sich wieder viel im AI Bereich:Microsoft öffnet Copilot Pro für private Nutzer:innen und Firmen mit weniger als 300 Mitarbeitenden.NVIDIA stellt neue Grafikkarten für Verbraucher:innen vor, die explizit für AI entwickelt wurden.OpenAI öffnet den GPT Store und hat nun eine Team-Lizenz mit Administrationsfeatures für Firmen. Soundtrack composed by AIVA (Artificial Intelligence Virtual Artist)Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.01.2024
    Deep Dive 139 – GPT Under the Hood mit Fabian Hadiji
    Parameter? Tokens? Kontext? Wir alle kennen diese Buzzwords aus dem AI-Bereich. Künstliche Intelligenz ist schon jetzt aus vielen Workflows und unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Ein Grund mehr, sich noch einmal dem Thema anzunehmen.Zusammen mit Fabi und Jan ist dieses Mal Fabian Hadiji zu Gast im Studio. Er beschäftigt sich nicht nur als Head of Business Intelligence bei Lotum mit dem Thema, sondern hat in diesem Gebiet promoviert und ein eigenes Startup gegründet.In dieser Folge nehmen wir uns die Zeit, um über Begriffe und Konzepte aus der Welt der Künstlichen Intelligenz zu sprechen und verständlich zu erklären. Fabian hilft uns besser zu verstehen, wie GPT so tickt und was der Antrieb der großen Sprachmodelle ist, die uns umgeben.In dieser Folge wollen wir all die Fragen stellen, die sich der ein oder die andere vielleicht nicht mehr zu stellen traut, nachdem das Thema schon so lange präsent ist.Picks of the Day: Fabi: Geblitzt.de – Hand aufs Herz, alle, die ein Auto fahren, sind schon das ein oder andere Mal geblitzt worden. ;) Viele dieser Bußgeldbescheide sind jedoch scheinbar fehlerhaft. Geblitzt.de hilft euch dabei, euren Bescheid zu prüfen und unterstützt euch nach Analyse eures Falls gegebenenfalls auch juristisch. Fabian: Lex Fridman Podcast – Insbesondere die früheren Folgen des Lex Friedman Podcasts sind immer eine Empfehlung wert. Denn gerade in dieser Phase hat sich Lex Friedman sehr tiefgreifend mit dem Thema der Künstlichen Intelligenz beschäftigt und den Themenkomplex gemeinsam mit vielen kompetenten und auch heute noch gefragten Gäst:innen beleuchtet. Fabian empfiehlt euch insbesondere diese Folgen: Yoshua Bengio: Deep LearningJuergen Schmidhuber: Godel Machines, Meta-Learning, and LSTMsYann LeCun: Deep Learning, Convolutional Neural Networks, and Self-Supervised LearningJudea Pearl: Causal Reasoning, Counterfactuals, Bayesian Networks, and the Path to AGIIlya Sutskever: Deep Learning Jan Gregor: LM Studio – Mit LM Studio könnt ihr euch beliebige große Sprachmodelle herunterladen (etwa via HuggingFace) und dann lokal auf eurem Computer ausführen. Dazu gibt es nicht nur ein Chat UI, um Prompts an das gewählte Modell zu schicken und Antworten zu erhalten, sondern auch eine standardisierte API um Modell-agnostische, lokale Entwicklung betreiben zu können. Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTubeMusik: Hanimo
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.01.2024
    News 02/24: Apple Vision Pro // Rabbit r1 // JS Rising Stars // Vue 3.4 // Figma Adobe Deal
    In der aktuellen News-Folge sprechen Fabi und Sebi über die JavaScript Rising Stars von 2023 und warum sie so viele der Rising Stars verpasst haben.Apple hat endlich revealed, dass die Vision Pro ab dem 1. Februar in den USA erhältlich ist. Was genau die Vision Pro zu diesem Zeitpunkt kann, beleuchten wir genauer.Der Deal von Figma und Adobe ist geplatzt. Was das nun für Figma bedeutet und wieviel Schadensersatz Adobe an Figma zahlen muss, klären wir in dieser Folge.Natürlich darf bei einer programmier.bar News ein Update rund um Vue auch nicht fehlen. Dieses Mal schauen wir uns den Release 3.4 an.Zu guter Letzt sprechen wir über das neue AI Device von rabbit. Mit dem r1 wollen sie ein Device schaffen, was mit jeglichen Applikationen die man auch jetzt schon nutzt interagieren kann. Sollte das Device es noch nicht können, kann man es dem LAM (Large Application Model) über ihre Rabbit Hole Cloud beibringen. Auf die riesigen Fragezeichen rund um diese Technologie gehen wir ebenfalls ein.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.12.2023
    Spezialfolge 138: Rückblick auf 2023
    Auch in diesem Dezember blicken wir wieder zurück auf ein spannendes Jahr. Schnappt euch einen Glühwein oder Punsch, kuschelt euch vor den (virtuellen) Kamin und seid gespannt auf unsere Impressionen des endenden Jahres 2023.Im Studio haben sich Sebi, Fabi und Jan zusammengefunden und begrüßen auch mal wieder Dennis in der Runde. Gemeinsam ziehen wir unser persönliches Resümee dieses Jahres mit der ein oder anderen Tasse Heißgetränk in der Hand und Gebäck auf dem Tisch. Wir sprechen über Hoffnungen, Ideen und Wünsche für das nahende 2024.Beim Blick in die Glaskugel ist KI bei uns allen nach wie vor hoch im Kurs. Wir sind aber auch auf kommende Hardware und Development Tools gespannt, über die wir gerne fleißig spekulieren.Zum Schluss bleibt uns nur eins zu sagen: Vielen Dank, dass ihr die programmier.bar auch in diesem Jahr wieder so fleißig gehört habt! Wir freuen uns über jedes Feedback und darauf, auch im Jahr 2024 viele spannende Inhalte für euch zu produzieren. Frohe Feiertage und einen guten Rutsch!Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X