Ein Chancenfestival in der Bielefelder SchücoArena. Auch ein 7:6 wäre möglich gewesen (oder ein 6:7). So waren die Arminen vor dem Tor effizienter und besiegten Holstein Kiel mit 4:2. Die Abstiegszone konnte erstmal verlassen werden. Wie schon gegen Braunschweig gab es vier Heimtore. Diesmal brauchten die Arminen auch nur wenige Sekunden, um erstmals auf die Anzeigetafel zu kommen. Die Störche ließen das ganze Spiel über nicht locker und waren nah an einem Punktgewinn. Der DSC konnte sich aber auf seine Offensivspieler verlassen, die allesamt trafen. Es gibt noch viel zu tun. Die Reaktion auf die magere Nürnberg-Pleite ist aber geglückt. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger lassen wir herbstlich mit Ulrich Zwetz Tore hageln, Trainer Daniel Scherning bangt bis in die Nachspielzeit, Janni Serra trifft humpelnd und köpfend gegen den Ex-Club und Oliver Hüsing wünscht "Schönes Wochenende noch".

Sport
Radio Bielefeld Arminia-Podcast Folgen
Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast hört ihr Vorberichte vom Trainingsplatz der Blauen, die Highlights der Spiele in der Liga und die denkwürdigen Momente im DFB-Pokal. In diesem Fußball-Podcast erlebt ihr die Höhepunkte von der Alm noch einmal. Seid ganz nah dran am DSC Arminia Bielefeld. Hosts: Tim Linnenbrügger, Timo Teichler, Sebastian Wiese Reporter: Ulrich Zwetz. Abonnieren und weitersagen! Tipp: Kennt Ihr schon unser Archiv? Blättert doch mal zurück und erlebt die Arminia-Spiele ab 2015 noch einmal.
Folgen von Radio Bielefeld Arminia-Podcast
499 Folgen
-
Folge vom 17.09.202209. Spieltag, 2. Bundesliiga: DSC Arminia Bielefeld - Holstein Kiel
-
Folge vom 15.09.202209. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - Holstein KielEr ist "keiner für Abschiede", sagt Markus Rejek bei Radio Bielefeld. Und trotzdem ist gegen Kiel die Zeit zum Abschied aus Bielefeld gekommen. Der Arminia-Finanzgeschäftsführer macht noch kurz Pause und wechselt dann zum 1. FC Köln. Vom DSC bleibt für ihn ein großes Fotoalbum an Erinnerungen, bei einem großartigen Verein, von der wichtigsten Zeit seiner Karriere, so der Ex-Dortmunder und Ex-Münchner Löwe. In seinem letzten Spiel in Arminia-Funktion soll für Markus Rejek Samstagmittag ein Heimsieg her. Der würde nicht nur ihm und dem Bündnis Ostwestfalen gefallen, sondern auch vielen zuletzt erschrockenen Arminia-Fans. In Nürnberg, das war nix. Das weiß auch der Trainer. Die Selbstkritik ist groß. Dennoch wird nicht alles schlecht geredet, was vorher (in Ansätzen) schon gut war. Die Startelf und der Kader werden verändert. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger schlagen wir das Fotoalbum mit Markus Rejek auf, Daniel Scherning schlägt das Tabellenalbum lieber zu und macht sich an die nötige Baustellenarbeit auf dem Platz.
-
Folge vom 09.09.202208. Spieltag, 2. Bundesliga: 1. FC Nürnberg - DSC Arminia BielefeldDie Pessimisten sehen einen Rückfall, die Optimisten einen Ausrutscher. Wie so oft scheint die Wahrheit bei Arminia Bielefeld dazwischen zu liegen. Der 1. FC Nürnberg wollte den Sieg mehr und er bekam ihn auch - wenn auch spät. Der DSC hatte kaum Ideen nach vorne und hätte einem Punktgewinn sicher früh zugestimmt. In der 90. Minute nahm der "Club" aber alle drei Punkte an sich. Zu schlecht, zu wenig Leben, zu wenig gallig. Wenn es nicht schon anders gegangen wäre, könnte man die Analyse von Arminias Abwehrchef nach dem Spiel als Alarmstimmung beschreiben. Die kleine Serie von Trainer Scherning ist erstmal gerissen. Diesmal fiel das späte Tor auf der anderen Seite. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger schmeckt das späte Gegentor für Lukas Klünter bitter und Oliver Hüsing entschuldigt sich bei den Fans.
-
Folge vom 07.09.202208. Spieltag, 2. Bundesliga: 1. FC Nürnberg - DSC Arminia BielefeldAn alle Fußball-Manager schon mal rein vorsorglich: Daniel Scherning hat als Arminia-Trainer keine Ausstiegsklausel. Nur falls der FC Chelsea doch noch überlegen sollte. Oder Leipzig. Ach ja, kaum verlierst du drei Spiele nicht mehr, nach zuvor vier Pleiten, da fühlt sich auch beim DSC vieles wieder etwas leichter an. Vom kommenden Gegner Nürnberg kann das nicht behauptet werden. Der Club taumelt. Der Club kriselt. Der Club zweifelt. Und die Arminen wollen diese Sorgen am Valzneiweiher Freitagabend noch größer werden lassen. Scherning sieht dafür auch gute Chancen. Der Ausfall von Stürmer Klos schmerzt, das Vertrauen in die Herren Lasme und / oder Serra bleibt groß und Hack, der trifft eh wie er will und meistens mit Schleife drum. Der Radio Bielefeld Arminia-Podcast mit Tim Linnenbrügger kommt wie immer (trotz Weinmarkt in Bielefeld) nüchtern und sachlich daher, zwinkert mit einem Auge und "glaubt immer an sich".