Ratlosigkeit bei Arminia Bielefeld über den nächsten Rückschritt. Ratlosigkeit haben wir bei den Radio Bielefeld-Interviews mit den Arminen ausgemacht, von "Rückschritt" hat Trainer Scherning nach dem Spiel gesprochen. Die 0:1-Niederlage bei Greuther Fürth klingt knapper, als es das Spiel hergegeben hat. Da hätte das Kleeblatt auch drei oder vier Dinger machen können. Der gute DSC-Keeper Fraisl hatte was dagegen und Hände und Füße im Weg. Die Arminen hatten in der gesamten Partie keine richtige Torchance. Fürth hatte den größeren Willen, war zorniger, der Gast harmloser. Damit finden sich die Bielefelder wieder auf dem letzten Tabellenplatz der 2. Bundesliga wieder, nach elf Punkten aus 14 Spielen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger rufen wir schon verzweifelt nach Mats Hummels, ob er vielleicht Erklärungen / Interna liefern kann. Daniel Scherning, Martin Fraisl und Robin Hack konnten leider keine Antworten finden.

Sport
Radio Bielefeld Arminia-Podcast Folgen
Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast hört ihr Vorberichte vom Trainingsplatz der Blauen, die Highlights der Spiele in der Liga und die denkwürdigen Momente im DFB-Pokal. In diesem Fußball-Podcast erlebt ihr die Höhepunkte von der Alm noch einmal. Seid ganz nah dran am DSC Arminia Bielefeld. Hosts: Tim Linnenbrügger, Timo Teichler, Sebastian Wiese Reporter: Ulrich Zwetz. Abonnieren und weitersagen! Tipp: Kennt Ihr schon unser Archiv? Blättert doch mal zurück und erlebt die Arminia-Spiele ab 2015 noch einmal.
Folgen von Radio Bielefeld Arminia-Podcast
499 Folgen
-
Folge vom 28.10.202214. Spieltag, 2. Bundesliga: Spvgg. Greuther Fürth - DSC Arminia Bielefeld
-
Folge vom 26.10.202214. Spieltag, 2. Bundesliga: Spvgg. Greuther Fürth - DSC Arminia BielefeldDie einzige Stabilität bei der Scherning-Arminia ist bisher die Instabilität. Mal hui, mal pfui. So geht es für die Bielefelder in diesen Zweitliga-Herbst. Der Heimsieg gegen St. Pauli war ein kleiner Rettungsanker, um nicht komplett ins Bodenlose zu stürzen. Jetzt wäre es irgendwann Zeit für den ersten Auswärtserfolg und da bietet sich eine Partie beim Tabellenletzten geradezu an. Wenn man nicht selbst Vorletzter wäre und Greuther Fürth frisch den Trainer getauscht hat. Alex Zorniger ist zurück in der (2.) Bundesliga. Die Arminen erwarten das Kleeblatt aktiv und aggressiv und wollen mit gleichen Bordmitteln dagegenhalten. Angeführt von dem neuen, alten Leader Fabian Klos und seinem Schattenmann Janni Serra. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger sagen wir euch (nicht) die Lottozahlen voraus, wir knallen aber alles raus, was Trainer Daniel Scherning gegen Fürth im Köcher hat und warum sich seine Mittelstürmer so gut ergänzen.
-
Folge vom 22.10.202213. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - FC St. PauliDer Fabi (Klos) und der Janni (Serra) sind nicht nur beide Mittelstürmer und damit Kontrahenten, sie sind auch gute Kumpel. Klar, dass man dem anderen einen Gefallen auch schwer abschlagen kann. Also sprach Arminias Kapitän bei seiner Auswechslung für Serra dem Kronprinzen ins Ohr, er möge doch als Joker entscheidend treffen. Gehört, getan. Serra schnürte sogar den Doppelpack. Bielefelds 2:0-Sieg gegen den FC St. Pauli hat die Alm ausrasten lassen und diesmal nicht vor Wut, Frust und Enttäuschung. Schöner Fußball war das auf Arminia-Seite noch lange nicht. Dieses gute Gefühl dürfen sie dennoch genießen. Ein Wachrüttler im Abstiegskampf. Nach der tonnenweisen Kritik, die nach der Stuttgart-Demontage auf den DSC eingestürzt war, fielen jetzt Ziegelsteine von der Seele. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger flippt der Kollege Ulrich Zwetz gepflegt aus (gutes Zeichen!), Trainer Daniel Scherning mag Identifikation und Fabian Klos, Oliver Hüsing und Bastian Oczipka machen dieses Spiel jetzt zum Maßstab.
-
Folge vom 21.10.202213. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - FC St. PauliEs wird ein Wettlauf gegen die Zeit und sozusagen gegen das Klo. Arminias Cheftrainer Daniel Scherning hat sich einen Magen-Darm-Virus eingefangen. Sein Einsatz am Samstagabend: fraglich. Gute Besserung! Für den Fall der Fälle heißt es "Erbarme, zu spät, der Hesse komme". Kai Hesse heißt er, der Co-Trainer, der als Übergangschef parat stehen würde. Der frühere Schalker, Lauterer und Offenbacher steht in enger Abstimmung mit Scherning. Das Stuttgart-Debakel ist aufgearbeitet. Ein "Weiter so" durfte es nicht geben, dafür wieder eindringliche Gespräche mit der Mannschaft. Wenigstens die Grundtugenden sollen die Arminen jetzt wieder abrufen: Wille, Kampf, Bereitschaft. Ein Hoffnungsschimmer: Fabian Klos ist zurück im Kader. Der FC St. Pauli hat sich zuletzt allerdings wieder in Form geschossen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger gehen wir zur Tagesordnung über, Kai Hesse spricht von der Versöhnung mit den Fans, vom Abstiegskampf und sagt selbstbewusst: Wir entscheiden, wie das Spiel ausgeht. Na denn.