Man muss sich unter den Ostwestfalen ja auch gönnen können. Vielleicht hatte Paderborns Torwart Huth das ein bisschen im Hinterkopf (natürlich nicht). Sein Handspiel außerhalb des Strafraums und die rote Karte haben guten Arminen einen sehr guten Abend in Paderborn beschert. Das 2:0 für den DSC war der erste Auswärtssieg der Saison. Damit sind die Nicht-Abstiegsplätze wieder in Reichweite. Außerdem steigen die Hoffnungen und das Selbstvertrauen in Bielefeld zurück auf ein Mindestmaß, um die 2. Bundesliga halten zu können. Größer als das Ergebnis war noch der Wille, den die Arminen endlich an den Tag bzw. Abend gelegt haben. Die nächste gelb-rote Karte in Bielefelder Reihen für Klünter (na ja), die konnte Arminia diesmal verkraften. Der Paderborner Arminia-Coach wird diese Woche entspannt in seiner Heimatstadt Brötchen holen können. So entspannt gehen wir auch in den Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger. Daniel Scherning freut sich über den "Heimsieg", Serra lobt Andrades Knie und Fraisl denkt an die DSC-Fans.

Sport
Radio Bielefeld Arminia-Podcast Folgen
Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast hört ihr Vorberichte vom Trainingsplatz der Blauen, die Highlights der Spiele in der Liga und die denkwürdigen Momente im DFB-Pokal. In diesem Fußball-Podcast erlebt ihr die Höhepunkte von der Alm noch einmal. Seid ganz nah dran am DSC Arminia Bielefeld. Hosts: Tim Linnenbrügger, Timo Teichler, Sebastian Wiese Reporter: Ulrich Zwetz. Abonnieren und weitersagen! Tipp: Kennt Ihr schon unser Archiv? Blättert doch mal zurück und erlebt die Arminia-Spiele ab 2015 noch einmal.
Folgen von Radio Bielefeld Arminia-Podcast
499 Folgen
-
Folge vom 08.11.202216. Spieltag, 2. Bundesliga: SC Paderborn 07 - DSC Arminia Bielefeld
-
Folge vom 07.11.202216. Spieltag, 2. Bundesliga: SC Paderborn 07 - DSC Arminia BielefeldDie Familie Scherning könnte möglicherweise auch mit den Fahrrädern hinfahren. Oder mit dem Linienbus. Arminia-Trainer Daniel Scherning ist gebürtiger Paderborner, lebt auch in seiner Heimatstadt, wird aber am Dienstagabend, anders als der Rest der Familie, mit dem Bielefelder Mannschaftsbus zum Stadion fahren. In dem Nachbarschaftsduell der Ostwestfalen geht es für den Arminen nur um drei Punkte, um dem Tabellenletzten wieder mehr Hoffnung einzutrichtern. Der späte K.o. gegen Kaiserslautern soll raus aus den Köpfen. Mit der Blitzregeneration geht der DSC in das nächste richtungsweisende Duell und fast schon in die ewig lange Winterpause (Sonntag Magdeburg). Die Fans versuchen ihren Bielefeldern wieder zahlreich den Rücken zu stärken. Auch wenn der Geduldsfaden schon sehr, sehr dünn geworden ist. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger sprechen wir über das Fan-Outfit der Familie Scherning, den Tanz mit den Roten Teufeln und dass Paderborn Bielefeld grad einiges voraushat, also nur im Moment, versteht sich.
-
Folge vom 05.11.202215. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - 1. FC KaiserslauternWo ist der Fußballgott, wenn man ihn in Bielefeld mal braucht? Auf jeden Fall hat er Samstagabend zu früh Feierabend gemacht. Die Arminen lagen schon am Boden, rappelten sich auf, um am Ende doch wieder mit leeren Händen dazustehen. Das war nicht gerecht. Und vielleicht auch Schicksal. 2018 gewann der DSC gegen Kaiserslautern mit 3:2, jetzt genau andersherum. Die gelb-rote Karte gegen Arminias Lasme mit dem Halbzeitpfiff hatte alles ins Rollen gebracht. Die Roten Teufel (diesmal in blau) gingen in Führung, 1:0, 2:0, alles schien klar. Dann machte die Arminia den Phönix aus der Asche und schaffte in Unterzahl das 1:2 und 2:2. Auf der Alm glaubten die Menschen wieder an Wunder. Und dann verlierst du noch 2:3. Haste Scheiße am Fuß, haste halt Scheiße am Fuß. So bleibt Bielefeld Tabellenletzter. Hier ist der Radio Bielefeld Arminia-Podcast mit Tim Linnenbrügger, der auch keine Ahnung hat, was das jetzt für das Paderborn-Spiel bedeuten soll. Ulrich Zwetz jedenfalls leidet mit, Daniel Scherning fühlt mit und Janni Serra bilanziert: Bringt nichts.
-
Folge vom 03.11.202215. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - 1.FC KaiserslauternIm Winter müssen die großen Räder bei Arminia Bielefeld gedreht werden. Abgänge, Zugänge, Veränderungen. So sollen die Chancen auf besseren Fußball und den Klassenerhalt erhöht werden. Das ist vor der letzten Spieltags-Woche in der Hinrunde beim DSC schon angesprochen worden. Jetzt kommt der 1. FC Kaiserslautern in die SchücoArena und überraschenderweise immer noch weit über 20.000 Fans. Die Unterstützung ist da. Und die Unterstützung im Verein, die spürt auch Trainer Daniel Scherning noch. Er lege aber auch keinen Wert auf öffentliche Bekenntnisse und könne das nicht beeinflussen. Einen anderen Fußball-Stil würde Robin Hack gerne beeinflussen. Der droht gegen den FCK auszufallen. Eine oft zitierte Woche der Wahrheit wartet auf die Arminia. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger prüfen wir die mannschaftliche Geschlossenheit und verlieren nicht den Glauben an das Gute beim DSC.