War das schon Karlsruhe oder immer noch Düsseldorf? Diese Arminia-Niederlage begann wie die andere zuvor endete. Der DSC steht momentan völlig neben seinen Fußballschuhen. So wird man in der zweiten Bundesliga den letzten Tabellenplatz nicht so schnell verlassen. Die erste Hälfte war wieder schlecht (und später wurde es nur homöopathisch besser). Die Arminen sind wie Fragezeichen auf dem Platz unterwegs und diese Ratlosigkeit - gepaart mit fehlender Qualität - die hat zu einer 1:2-Niederlage gegen den KSC geführt. Der Trainer hat noch Bock. Die Mannschaft will knallhart arbeiten. Lösungen aus der Ergebniskrise scheinen derzeit ähnlich schwierig wie in der Politik aus der Energiekrise. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger hallt das Pfeifkonzert aus der SchücoArena quasi noch nach, wir schauen und hören in die Fußballer-Seelen von Janni Serra ("Es sieht so leicht aus, weil wir es ihnen nicht schwer machen", "Wollen und machen ist ein Unterschied") und Martin Fraisl und sind im Abstiegs-"Kampf" mit Daniel Scherning.

Sport
Radio Bielefeld Arminia-Podcast Folgen
Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast hört ihr Vorberichte vom Trainingsplatz der Blauen, die Highlights der Spiele in der Liga und die denkwürdigen Momente im DFB-Pokal. In diesem Fußball-Podcast erlebt ihr die Höhepunkte von der Alm noch einmal. Seid ganz nah dran am DSC Arminia Bielefeld. Hosts: Tim Linnenbrügger, Timo Teichler, Sebastian Wiese Reporter: Ulrich Zwetz. Abonnieren und weitersagen! Tipp: Kennt Ihr schon unser Archiv? Blättert doch mal zurück und erlebt die Arminia-Spiele ab 2015 noch einmal.
Folgen von Radio Bielefeld Arminia-Podcast
499 Folgen
-
Folge vom 07.10.202211. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld -- Karlsruher SC
-
Folge vom 05.10.202211. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - Karlsruher SCJunge, Junge, da werden verbal von den Arminia-Fans derzeit gehörig die Zähne gefletscht. Der Sportchef, der Trainer und die Mannschaft - fast alles, was auf dem DSC-Gehaltszettel steht, muss grad viel Kritik einstecken. Sachlich vorgetragen auch berechtigt, wenn du als Erstliga-Absteiger auch zum Zweitliga-Absteiger zu mutieren drohst. Viele Fans schießen aber deutlich über das Ziel hinaus und persönlich unter die Gürtellinie. Das ist bei allem verständlichen Frust völlig plemplem. Fehlt fast nur noch, dass die Arminen ihre Trikots vor der Süd niederlegen müssten. So weit ist es glücklicherweise noch nicht. Nach der Düsseldorf-Pleite haben die Arminen einen offenen und direkten Austausch gesucht, wie es hieß. Trainer-Tenor: So können wir in der Liga nicht bestehen. Jedem sei die Situation bewusst. Abwarten. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger, wie immer mit Weichspüler durchtränkt, will Trainer Daniel Scherning gegen den KSC die Heimserie ausbauen, Mut und Hingabe sehen. Die Alarmglocken are schrilling.
-
Folge vom 01.10.202210. Spieltag, 2. Bundesliga: Fortuna Düsseldorf - DSC Arminia BielefeldWie viel Selbstkritik passen in zehn Minuten Fußball-Podcast? Hier bekommt Ihr die Antwort. Schlampig verteidigt, einfach schlecht, zu wenig, kannst du nicht bestehen. Diese Worte sind nur ein kleines Medley von dem, was aus Arminias Trainer nach dem Spiel bei Radio Bielefeld herausgesprudelt ist. Diese 1:4-Niederlage hat niemand versucht schönzureden. Das steht schon mal fest. Bis auf Torwart Martin Fraisl (sonst 1:7, 1:8) haben die Bielefelder nicht eine ebenbürtige Arbeitsleistung erbracht. Die Fortunen ließen den Ball und die Augen der Arminen rollen. Jetzt muss der Blick wieder in die Abstiegszone der zweiten Bundesliga gerichtet werden. Auswärts reicht es zu oft nicht. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger beißen wir uns die Tore mit Ulrich Zwetz, holen uns die Packung und die Erklärungen von Silvan Sidler und Marc Rzatkowski ab, flippen aber auch nicht völlig aus und lassen Daniel Scherning das Spielzeugnis ausstellen.
-
Folge vom 29.09.202210. Spieltag, 2. Bundesliga: Fortuna Düsseldorf - DSC Arminia BielefeldGierig bleiben. Was man mühsam Kinder am Süßigkeitenschrank versucht abzutrainieren, musst du als Fußballprofi wieder draufhaben. Darauf setzt jetzt auch Arminia Bielefelds Trainer Daniel Scherning. Gierig bleiben, nicht nachlassen und endlich auch einen Auswärtssieg einfahren. Das schreibt er seinen Profis ins Tagebuch bzw. heute sagt man wohl besser Timeline. Nach der Länderspielpause geht es jetzt für den DSC bis zur WM in einem durch. Spiel auf Spiel. Chance auf Chance, sich in der Tabelle langsam wenigstens ins Mittelfeld zu arbeiten. Die heimstarke Fortuna wird am Samstagmittag ein Stoppschild aufstellen wollen, in der Landeshauptstadt. Es wird auf Umschaltmomente und Standards ankommen, macht der Arminia-Trainer wesentliche Spielmerkmale vorab aus. Die positive Entwicklung soll weitergehen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger will der Sportchef Samir Arabi den DSC im Belohnungsmodus sehen, Daniel Scherning hofft auf Punkte im Süßigkeitenschrank Düsseldorf und sagt: Wir wissen auch, was wir können!