Der Nichtregierungssektor in Tschechien könnte künftig vor einige Schwierigkeiten gestellt werden. Denn die kommende Regierung aus den Parteien Ano, „Freiheit und direkte Demokratie“ (SPD) und Motoristé sobě schlägt in ihrem Entwurf des Regierungsprogramms mehrere Änderungen vor.
Nachrichten
Radio Prague International - aktuelle Artikel Folgen
Radio Prague International - aktuelle Artikel mit 1 bewerten
Radio Prague International - aktuelle Artikel mit 2 bewerten
Radio Prague International - aktuelle Artikel mit 3 bewerten
Radio Prague International - aktuelle Artikel mit 4 bewerten
Radio Prague International - aktuelle Artikel mit 5 bewerten
neueste Artikel in deutscher Sprache
Folgen von Radio Prague International - aktuelle Artikel
18 Folgen
-
Folge vom 21.11.2025Was ist eine „politische NGO“? Geplante Maßnahmen der möglichen neuen Regierung sorgen für Debatten
-
Folge vom 21.11.2025Tschechiens Fußballer wollen endlich wieder zur WM und setzen auf Heimvorteil in Play-offsDie tschechische Fußballnationalmannschaft kennt ihren Gegner für das Play-off-Halbfinale um die Teilnahme an der Weltmeisterschaft. Sie trifft auf das Überraschungsteam aus Irland. Und im möglichen Finale geht es entweder gegen Dänemark oder Nordmazedonien. Im Folgenden die Reaktionen auf dieses Los.
-
Folge vom 21.11.2025Effizienter 3D-Druck: Angewandte Wissenschaft und Unternehmenskooperation zwischen Liberec und ZittauSeit 2022 wird in Tschechien ein Deutscher Wirtschaftspreis vergeben. Mit diesem werden Unternehmen im tschechisch-deutschen Umfeld ausgezeichnet, die besondere Leistungen in bestimmten Kategorien erbracht haben. Radio Prag International stellt ein Projekt vor, das dieses Jahr von der Deutsch-Tschechischen Industrie- und Handelskammer ( DTIHK ) einen der drei Preise erhalten hat.
-
Folge vom 21.11.2025Tschechisch gesagt: Ich kündigeAus welchen Gründen auch immer: Manchmal hat man das Gefühl, den Job wechseln zu wollen oder zu müssen. Dazu nun ein paar tschechische Vokabeln.