Der Zoo im mährischen Zlín ist einer der meistbesuchten in Tschechien. Zu den Highlights zählen das Rochenstreichelbecken und die Jaguarfütterung. Demnächst wird in der Anlage eine Auffangstation für Löwen aus illegaler Haltung eröffnet. Tradition hat zudem die Auswilderung von Geiern.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Nachrichten
Radio Prague International - aktuelle Artikel Folgen
Radio Prague International - aktuelle Artikel mit 1 bewerten
Radio Prague International - aktuelle Artikel mit 2 bewerten
Radio Prague International - aktuelle Artikel mit 3 bewerten
Radio Prague International - aktuelle Artikel mit 4 bewerten
Radio Prague International - aktuelle Artikel mit 5 bewerten
neueste Artikel in deutscher Sprache
Folgen von Radio Prague International - aktuelle Artikel
20 Folgen
-
Folge vom 23.07.2025Rochen füttern und Elefanten beim Weiden zusehen: Zu Besuch im Zoo Zlín
-
Folge vom 22.07.2025Nach 18 Jahren wieder zurück: Ausstellung zu Jan Zrzavý auf Schloss TelčNach 18 Jahren ist auf dem Schloss in Telč wieder die Galerie mit Werken des Malers Jan Zrzavý (1890-1977) eröffnet worden.
-
Folge vom 22.07.2025Tschechien will HPV-Impfung voranbringen: Immer noch zu wenige Jugendliche immunisiertAuch in Tschechien wird für Mädchen und Jungen eine HPV-Impfung empfohlen. Das Ziel ist, Gebärmutterhalskrebs und andere durch diese Viren verursachte Formen von Tumoren zu seltenen Erkrankungen zu machen. Doch bisher gehen die Pläne noch nicht auf.
-
Folge vom 22.07.2025Filmcollage aus Berlin: Auf der Suche nach den Ursachen des BurnoutsPaula Ďurinová ist eine slowakische Filmemacherin, bildende Künstlerin und Autorin und lebt in Berlin. Vor einem Jahr wurde sie beim Internationalen Filmfestival Karlovy Vary für ihr Debüt „Lapilli“ mit einem Preis im Proxima-Wettbewerb ausgezeichnet. Nun ist sie mit ihrer Filmbearbeitung des immer aktueller werdenden Themas Burnout nach Karlsbad zurückgekehrt.