Das staatliche Güterschienenverkehr-Unternehmen ČD Cargo plant, eine Großzahl seiner Mitarbeiter zu entlassen. Denn der europaweite Abwärtstrend bei Aufträgen setzt sich fort.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Nachrichten
Radio Prague International - aktuelle Artikel Folgen
Radio Prague International - aktuelle Artikel mit 1 bewerten
Radio Prague International - aktuelle Artikel mit 2 bewerten
Radio Prague International - aktuelle Artikel mit 3 bewerten
Radio Prague International - aktuelle Artikel mit 4 bewerten
Radio Prague International - aktuelle Artikel mit 5 bewerten
neueste Artikel in deutscher Sprache
Folgen von Radio Prague International - aktuelle Artikel
20 Folgen
-
Folge vom 24.07.2025Tschechische Bahnen: Massenentlassungen im Güterverkehr-Bereich wegen schlechter Auftragslage
-
Folge vom 24.07.2025Tschechisch-deutsche Erinnerungskultur: Der Zukunftsfonds und sein SonderförderprogrammVergangene Woche hat der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds eine Bilanz gezogen seines dreijährigen Förderprogramms für Organisationen der Erinnerungskultur. Was wurde alles erreicht? Radio Prag International war bei der Veranstaltung, die anlässlich der Konferenz der Memory Science Association in Prag stattfand, und hat mit Beteiligten gesprochen.
-
Folge vom 23.07.2025Premier Fiala in Berlin: Viele politische Übereinstimmungen mit Bundeskanzler MerzDer tschechische Premier Petr Fiala war zum ersten Besuch beim neuen deutschen Bundeskanzler Merz. Am Dienstagabend sprachen beide in Berlin über die gemeinsamen Beziehungen ihrer Staaten, Sicherheitsfragen in Europa, die Migration und ihre Haltung zum Gaza-Konflikt.
-
Folge vom 23.07.2025Programmhöhepunkt bei Expo in Osaka: Tschechien-Tag lockt hohen Besuch anSeit April läuft im japanischen Osaka die Weltausstellung Expo 2025. Der tschechische Pavillon erfreut sich großer Beliebtheit, so berichten es die Organisatoren und Korrespondenten. Und am Donnerstag steht die gesamte Expo im Zeichen Tschechiens.