Literatur: Im heutigen Info sprechen wir mit der Schweizer Schriftstellerin und Buchpreisgewinnerin Anna Stern. In ihrem neuen Buch «Blau der Wind, Schwarz die Nacht» wird ein Netz aus dysfunktionalen Beziehungen gesponnen.Wir sprechen mit Anna Stern über die Angst vor dem Scheitern, gesellschaftliche Krisen und über Neujahrsvorsätze.
Folgen von Radio RaBe
945 Folgen
-
Folge vom 08.01.2024RaBe-Info vom 8. Januar 2024
-
Folge vom 01.01.2024Amplifier vom 20. Juli 2023 – Die Metalachse CH – UKWeihnachten 1996 hat meine damalige Band The Sausage Factory einen Auftritt am «Anyone can Freeze his Ass» Openair auf dem Gurten gehabt. Da unser Bässeler unterwegs war ist mein Cousin Gareth aus Wales, der damals bei uns in den Ferien war eingesprungen. Gareth war Sänger bei der Walisischen Metal-Band Ceffyl Pren. 2007 bin ich dann bei einer Fernseh Doku über Ceffyl Pren für die BBC Wales als Gitarrist eingesprungen, weil ihr früherer Gitarrist unauffindbar war. Das ist die Basis der heutigen Sendung, die Rock Achse zwischen Grossbritannien und der Schweiz. Und diese Achse werden wir heute ein bisschen ausloten. Per Zoom werden Gareth und ich durch die Sendung leiten. Der Einfachheit halber ist die Sendung auf Englisch.
-
Folge vom 27.12.2023Radio loco-motivo stöbert im ArchivZum Jahresausklang stöbern wir im Archiv von Radio loco-motivo und präsentieren euch ausgewählte Beiträge aus früheren Sendungen: Gabi wirft einen Blick in ihre Handtasche, Adi besucht einen Hundehort, Jean-Pierre und Sacha sprechen mit Menschen, die sich im Restaurant Kreuz in Herzogenbuchsee wohlfühlen und Peter besucht den letzten Schirmflicker der Schweiz.
-
Folge vom 24.12.2023Neue EP "Art of life" von Raper RemYremRemYrem erzählt von seiner neuen EP, was es mit dem Cover auf sich hat (oder eben nicht), welche Neujahrsvorsätze ihn, wenn überhaupt, interessieren und was es macht, allenfalls kein Echo auf eine neue Produktion zu erhalten. Also, gebt Gas Leute. Würdigt das Schaffen anderer, Kritik inbegriffen.