Manchmal bekommt man die Gelegenheit seinen Jugendidolen etwas näher zu kommen. Die Band D.A.F. / Deutsch Amerikanische Freundschaft hatte in den 80-er Jahren ihre Höhepunkte, aber über die letzten 40 Jahre gab es immer wieder Comebacks. Das nächste Comeback war für 2020 vorgesehen, wo eine neue Platte in Planung war. Ganz unerwartet ist kurz vor dem Studiotermin Sänger Gabi Delgado Lopez verstorben. Schlagzeuger Robert Görl hat die Platte mit dem treffenden Titel «Nur Noch Einer» zu Ende gebracht. Wir haben mit Robert Görl ein Mäandrierendes Gespräch über DAF und ihre Musik geführt. Ein Leckerbissen für alle, die sich für Die Musikszene der 80-er Jahre interessieren…
Folgen von Radio RaBe
945 Folgen
-
Folge vom 18.01.2024Amplifier-Interview mit Robert Görl von D.A.F. vom Mai 2022
-
Folge vom 18.01.2024RaBe-Info vom 18. Januar 2024Gasausstieg / Relaunch Kulturagenda / Zwangsarbeit: Gasausstieg bis 2030 fordert der Klimastreik von der Stadt Bern. Ist das realitisch? Die Berner Kulturagenda wird neu aufgelegt, als Beilage zu den Tamediazeitungen Bund und BZ. Was ist neu an dem Format? Bis Mitte der 1970er-Jahre mussten junge Frauen gegen ihren Willen in Schweizer Fabriken arbeiten. Wie kam es dazu? Das alles heute im Info.
-
Folge vom 17.01.2024Ein Lebensraum voller kleiner WunderIm internationalen Vergleich hinkt die Schweiz weit hinterher, wenn es um Naturschutz geht. Anlass für uns, vor der eigenen Haustür genauer hinzuschauen und dem Lebensraum Aare eine Sendung Subkutan zu widmen. Hast du gewusst, dass es im Zentrum Eichholz über 45 Schneckenarten gibt, der einheimische Biber ein fantastischer Baumeister für biodiverse Lebensräume ist und die Wasseramsel an der Aare eine körpereigene Tauchbrille hat?
-
Folge vom 17.01.2024RaBe-Info vom 17. Januar 2024Tour de Lorraine / Queerfeindlichkeit: Im heutigen Info besuchen wir die Performance Wer hat Angst vorm weissen Mann, die heute im Rahmen der Tour de Lorraine in der Reitschule aufgeführt hat. Danach reden wir mit Sof Sabbioni über die Queerfeindlichkeit der internationalen Rechten.