Kurt Sägesser erzählt im Interview mit Stephanie Berger von Botz3000 über das Leben als Amateurmusiker, über die Vorlieben der Mitglieder der Band "Vision Zero" und den Vorteil, den der Bass gegenüber der Trompete bringt. Ausserdem geht Kurt Sägesser auf verschiedene Schlagworte wie Ukulele der AFD ein.
Folgen von Radio RaBe
945 Folgen
-
Folge vom 26.01.2024Bassist der Band "Vision Zero", Kurt Sägesser, im Interview bei Botz3000
-
Folge vom 26.01.2024Amplifier-Interview with Pussy RiotOn the 30. August 2022 Pussy Riot were scheduled to perform on the Teichbühne at the Mühle Hunziken in Rubigen. Controversy ensued, as they painted an «Anti-War»-graffity on a wall near the hotel they were staying in and got arrested in Bern the night before the show. After their powerful performance I managed to have a conversation with Mascha, one of the Pussy Riot activists, that famously spent two years in a Russian prison camp. For added context I have put the short speech she held on stage after the concert at the beginning of the podcast. Hear what it is like to be a policital activist in Putins Russia and what happened to the collective in Bern…
-
Folge vom 26.01.2024RaBe-Info vom 26. Januar 2024megafon / Radioblog: Heute geht es im Info um das «megafon»– die Zeitung aus der Reitschule. Nächste Woche erscheint die 500. Ausgabe des «megafon». Wir sprechen mit zwei Mitgliedern des Kollektivs.Ausserdem gibt es, wie immer Freitags, unsere akustische Kolumne den Radioblog. Trixie Matseraka erzählt von verletzenden Reaktionen, die sie erhält, wenn sie über rassistische Erfahrungen spricht.
-
Folge vom 25.01.2024Radio loco-motivo: Peter ReberMomente mit Musiker Peter ReberZum Auftakt des Jahres 2024 starten wir unsere Serie «Momente» – eindrückliche Schnappschüsse aus dem Leben interessanter Persönlichkeiten. «Momente» ist eine Co-Produktion von Radio loco-motivo und der Zeitschrift Leben & Gesundheit. Zu Gast bei Christian im Studio ist Liedermacher und Sänger Peter Reber. Reber berichtet über einen der brisantesten Momente in seinem Leben, als mitten auf einer Atlantik-Überquerung mit seinem Segelboot «Cindy» ein Hurrikan nahte. Auch über andere bewegende Momente in seiner musikalischen Karriere und mit seiner Familie spricht Christian mit ihm. Weiter stösst Peter von der Redaktion in seiner Rubrik «Bärndütsch» auf eine rätselhafte Walliser Postkarte.