Der Funke / 10 Jahre Masseneinwanderungsinitiative: Im heutigen Info berichten wir über die marxistische Strömung der Funke, die eine neue revolutionäre marxistische Partei gründen will. Doch der Funke ist nicht unumstritten: Teile des Feminismus und der LGBTIQ Bewegung bezeichnet er als spalterisch, in den letzten Monaten erntete der Funke für seine Pro-Palästina-Haltung Antisemitismusvorwürfe. Wir fragen: Wie ist die Bewegung organisiert? Und dann schauen wir zurück, auf den 9. Februar 2014. Heute jährt sich die Annahme der Volksinitative «Gegen Masseneinwanderung» zum 10. Mal. Wir starten dazu heute unsere Serie und fragen: was hat dieses JA mit der Schweiz und mit den Menschen gemacht hat?
Folgen von Radio RaBe
945 Folgen
-
Folge vom 09.02.2024RaBe-Info vom 09. Februar 2024
-
Folge vom 08.02.2024RaBe-Info vom 08. Februar 2024Städtische Abstimmungsvorlagen: Im heutigen Info berichten wir über die städtischen Vorlagen vom 3. März. Die Stadt Bern kann in der Länggasse Liegenschaften zu einem günstigen Preis kaufen. Was für die einen eine einmalige Gelegenheit ist, kostet den anderen noch immer viel zu viel. Zum Abschluss unserer Abstimmungsserie sprechen wir anschliessend über die drei eher unumstrittenen städtischen Vorlagen.
-
Folge vom 08.02.2024Amplifier-Interview with Saul WilliamsOn the afternoon before his gig at the Fri-Son we got the opportunity to have a conversation with Saul Williams. It got quite deep very quickly and we touched on subjects such as activism, the state of the States, and of course the themes of his then (2016) current album «Martyr Looser King». The sound quality of the interview is not stellar and you can hear other bands soundchecking in the background, but still a very worthwhile listen for deep thinkers.
-
Folge vom 07.02.2024RaBe-Info vom 07. Februar 2024Kantonsverfassung / UPD: In der heutigen Sendung fahren wir fort mit unserer Serie zu den anstehenden Wahlen. Diesmal schauen wir uns die Verfassungsänderung im Kanton Bern genauer an, und fragen nach, was es mit den dringlichen Gesetzen genau auf sich hat.Ausserdem sprechen wir über die Sparmassnahmen bei den Universitären Psychiatrischen Diensten Bern (UPD). Letzte Woche hat die Gewerkschaft VPOD dem Kanton eine Petition gegen den Leistungsabbau an der UPD überreicht.