Cécile de Saint-Pierre stellt sich den Fragen von Anita. Es dreht sich um Ihr neustes Buch Unschuldig Böse, die Person Cécile de Saint-Pierre. Was macht Cécile, wenn sie nicht gerade Bücher schreibt, wer ist die Person hinter der Autorin. Antworten auf diese Fragen erhältst du in diesem Interview.
Folgen von Radio RaBe
945 Folgen
-
Folge vom 02.02.2024Interview mit Cécile de Saint-Pierre
-
Folge vom 02.02.2024Amplifier-Interview mit Melodies In My HeadDaniel Jakob und Thomas Burkhalter haben Interviews aus aller Welt mit Musik und Poesie kombiniert und daraus eine multimediale Show entwickelt, die am 2. und 3. Februar 2024 in der Dampfzentrale Premiere gefeiert hat.Es erwartet euch eine Spannende Stunde mit Dänu, Thömu und Kayce, dazwischen Musikausschnitte aus dem Album Joy Anger Doubt. Drei Worte, die das Projekt auf den Punkt bringen.
-
Folge vom 01.02.2024RaBe-Info vom 01. Februar 2024Armeeausgaben / Chiapas: Im heutigen RaBe-Info sprechen wir über die Armeeausgaben. Wie Recherchen von SRF zeigen fehlt der Armee über eine Milliarde Franken. Wir sprechen über die Hintergründe.Ausserdem schauen wir nach Chiapas. In der südmexikanischen Region hat die Gewalt, die auch den Rest des Landes überzieht, Einzug gehalten. Grund dafür ist unter anderem die Präsenz von Drogenkartellen.
-
Folge vom 01.02.2024Amplifier-Interview mit Blixa Bargeld vom Oktober 20221980 kam die Band Einstürzende Neubauten in Berlin zusammen. Seit über 40 Jahren begleitet ihre Musik mich und Lorenz und so freuten wir uns sehr mit Blixa Bargeld, einem unserer Musikalischen Jugendidole, sprechen zu können. Ende Oktober 2021 war es soweit. Aufs Interview haben wir uns akribisch vorbereitet, denn wir wollten uns im Gespräch keine Blösse geben. Am Ende kam dann alles anders… es wurde eine informelle Zoom-Stunde mit einem gut gelaunten und gesprächigen Blixa. Wir erfahren, was er während der Corona-Zeit gemacht hat, was Dave ist und wer das Crowdfunding erfunden hat. Leider ist das Ende aufgrund eines technischen Problems sehr abrupt – sorry Blixa, wir würden das gerne ein anderes Mal weiterführen.