Wie ensteht eigentlich Schmuck in Handarbeit? Welche Schritte braucht es, bis aus einem Stück Silber ein Ring wird?Julian Levi nahm uns mit in sein Atelier, in dem er selber Schmuck herstellt und zeigt, wie viel Arbeit, Präzision und Liebe zum Detail in einem einzigen Ring stecken. Zwischen Werkzeugen, Silberdraht und kleinen Flammen gibt er Einblicke in die Herstellung – vom Wachsrohling bis zum fertigen Schmuckstück.
Folgen von Radio RaBe
939 Folgen
-
Folge vom 09.05.2025Wie ein Silberring entsteht
-
Folge vom 09.05.2025Queere palästinensische Identität: Talk mit dem Filmemacher Patrick TassPatrick Tass hat einen Film über die Beziehung zu seiner Mutter gemacht. Der palästinensisch-belgische Filmemacher erklärt im Talk, wie sein Film entstand und was passiert, wenn multiple Identitäten aufeinanderprallen.
-
Folge vom 08.05.2025Schwarm: Ein Archiv für die Graffiti-KulturSchluss mit Zweisprachigkeit: Die Stadt Bern beendet den Schulversuch mit zweisprachigen Schulklassen. Virginie Borel von der Stiftung für die Zweisprachigkeit spricht im Interview über den Entscheid der Stadt Bern.Dann geht es weiter mit der Abstimmungsserie zu den städtischen Vorlagen vom 18. Mai 2025. Der Bärenplatz und der Waisenhausplatz sind zwei Prestigeplätze der Stadt Bern: Nun sollen sie saniert werden. Die Stimmbevölkerung entscheidet über den Ausführungekredit. Projektleiter Simon Mosimann im Interview bei RaBe-Info.Und wir hören vom Schwarm-Festival, das am Wochenende in der Reitschule in Bern startet. Das Schwarm versteht sich als lebendiges Archiv der Berner Graffiti-Kultur.
-
Folge vom 07.05.2025Ein bisschen Grundrecht auf Bildung"In der Schweiz lassen sich die Bildungswege und der Erwerb von Abschlüssen mit hoher Wahrscheinlichkeit anhand weniger Informationen über sozioökonomische Ressourcen und das Bildungsniveau des Elternhauses vorhersagen." Das sagt ein Bericht des Schweizerischen Wissenschaftsrat von 2018. Das Bildungssystem in der Schweiz gilt qualitätiv als sehr gut, von Chancengleichheit kann aber nicht die Rede sein. Einige Aspekte dazu nehmen wir unter die Lupe.