Radio RaBe-Logo

Nachrichten

Radio RaBe

Podcasts Radio RaBe

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Radio RaBe

939 Folgen
  • Folge vom 22.05.2025
    Was fordert der Abolitionismus? Vanessa Thompson im Gespräch
    Polizei, Gefängnis, Grenzen: Alles abschaffen - Das fordert der Abolitionismus.  Die Sozialwissenschaftlerin und  Vanessa Thompson spricht im Rabe-Info über die theoretischen Hintergründe des Abolitionismus.  
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.05.2025
    Nach den Wahlen: Wie geht es in Rumänien weiter?
    Strassenfest, Suppenküche oder Grusskarten: Am Freitag wird in den Berner Quartieren der Tag der Nachbarschaft gefeiert. Wir sprechen mit Stephanie Zemp, Projektverantwortliche bei der Stadt Bern und Markus Flück, Quartierarbeiter im Berner Lorrainequartier, über diesen Tag und darüber wo er wie begangen wird.Dann blicken wir nach Rumänien: Dort wurde am Sonntag gewählt. Der proeuropäer Nicusor Dan holte mehr Stimmen, als der rechtsextreme George Simion. Der Journalist Marian Chiriac schätz die Wahl für uns ein.Und schliesslich sprechen wir mit der Schweizer Filmemacherin Nicole Vögele. In ihrem Film «The Landscape and the Fury» portraitiert sie den bosnischen Weiler Rawnize, an dem eine EU-Aussengrenze verläuft.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.05.2025
    Türkei: Wie hängen die Proteste und der PKK-Friedensprozess zusammen?
    In der Türkei finden gerade mehrere innenpolitische Ereignisse statt. Seit der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu protestieren landesweit tausende Menschen auf den Strassen. Was das für die Zukunft des Landes bedeutet und was der Friedensprozess mit der PKK damit zu tun hat, darüber sprechen wir mit der Sozialanthropologin Sabine Strasser und dem Historiker Christoph Ramm im Schwerpunkt der RaBe-Info Sendung.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.05.2025
    Suche: Ein Zuhause in Thun...
    Wie kann es sein, dass in der reichen Schweiz Menschen ihr ganzes Leben lang hart arbeiten und dann im Alter keinen Platz mehr finden, in der Stadt, in der sie leben? Irene Hofmann, 79-jährig, aus Thun, ist genau das passiert. Nach einer Krankheit konnte sie nicht mehr selbständig wohnen. Einen Heimplatz in Thun fand sie nicht, unter anderem aus finanziellen Gründen. Darum ist nun in einem Altersheim in Belp. Ihren Wunsch, nach Thun zurückzukehren, hat sie aber noch nicht aufgegeben. Peter kennt Irene Hofmann schon länger und hat sie für Radio loco-motivo zu einem Gespräch getroffen.Was bewirkt Kunsttherapie und warum ist sie so wertvoll? Reto sprach darüber mit einigen frischgebackenen Kunsttherapeutinnen, an der Vernissage der Abschlussklasse der Schule für Gestaltung in Deisswil – und berichtet von seinen eigenen Erfahrungen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X