Auf dem Terrain Gurzelen in Biel fand am vergangenen Samstag das Presstival statt. Ein Festival, das dem Journalismus in der Romandie gewidmet ist. Zeil war es, Lösungen zu finden, die dabei helfen, die Krise des Journalismus zu bewältigen.Ausserdem in der Sendung: Am Montag fing die israelische Armee das Schiff Madleen ab und Verhaftete die Besatzung. Das Schiff war mit Hilfsgütern nach Gaza unterwegs. Wir sprechen mit Beat Gerber von Amnesty International Schweiz über die Hintergründe.
Folgen von Radio RaBe
939 Folgen
-
Folge vom 10.06.2025Festnahme in internationalen Gewässern: Wie geht es weiter mit der Besatzung der Madleen?
-
Folge vom 06.06.2025Überfüllte Schweizer Gefängnisse: Ersatzfreiheitsstrafen stehen in der KritikGanz Bern ist gegen die Umgestaltung des Autobahnanschlusses im Wankdorf. Anfang Woche gab der Gemeinderat bekannt, dass er eine Beschwerde gegen die Planungsgenehmigung einreicht. Diesem Schritt folgten im Verlauf der Woche auch Privatpersonen und VerbändeDie Schweizer Gefängnisse sind überfüllt, weil fast 5000 Personen ihre Busse oder Geldstrafe absitzen. Doch diese Ersatzfreiheitsstrafen stehen in der Kritik.In knapp einem Monat startet die Fussball-Europameisterschaft der Frauen. Gestern hat die Stadt Bern über ihr Rahmenprogramm as Austragungsort informiert.Bei uns im RaBe stehen die Zeichen auf Neuanfang. Für unsere Gastautorin Olivia Geiser geht es aber ums Abschied nehmen. Wir hören den wöchentlichen Radioblog.
-
Folge vom 02.06.2025Gaza: Zivilisten bei Hilfsgütervergabe unter BeschussRadio aus dem Schulzimmer: In der Projektwoche der Schulen Grauholz machen Primarschüler:innen Radio aus dem Klassenzimmer. Wir waren vor Ort.Offenes Feuer statt Hilfsgüter: In Gaza wurden bei der Vergabe von Lebensmitteln gestern mindestens 30 Personen getötet und Hunderte verletzt. Erste Einschätzungen von Ärzte ohne Grenzen.Stigma Sexarbeit: Heute vor fünfzig Jahren wurde die Kirche Saint Nizier im französischen Lyon von Sexarbeiter:innen besetzt, als Protest gegen Diskriminierung. Über die Ausgrenzung von Sexarbeitenden hat Ruby Rebelde das Buch “Warum sie uns hassen” geschrieben, das die Autor*in und Sexarbeiter*in heute Abend in Bern vorstellt.
-
Folge vom 30.05.2025Amplifier-Interview with Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs PigsPigsx7 have recently released their latest album Death Hilarious. On the tour to promote the release of the album they stopped in Bad Bonn for a legendary show and a friendly chat. This is that chat.