Lohntransparenz / Liebe unter Vertrag: Im heutigen RaBe-Info sprechen wir mit dem Schweizerischen Gewerkschaftsbund über ihre Forderung nach mehr Lohntransparenz für mehr Lohngleichheit, und mit Jeanne Spaeter über ihre Performance «Liebe unter Vertrag», basierend auf einem realen Experiment mit 14 Paragrafen.
Folgen von Radio RaBe
944 Folgen
-
Folge vom 12.06.2023Rabe-Info vom 13. Juni 2023
-
Folge vom 11.06.2023Bi aller Liebi...: Nachhaltiger Aktivismus«Wie können wir die Welt verbessern, ohne uns dabei selbst zu vergessen?» Diese Frage stellt sich das junge Kollektiv «Politisch aktiv sein und bleiben», welches sich Anfang 2023 gegründet hat. Es besteht aus Menschen aus unterschiedlichen linken Zusammenhängen und Generationen, welche Aktivist*innen dabei unterstützen wollen, nachhaltig aktiv und wirkunsvoll zu bleiben. Manche Leute aus dem Kollektiv haben selbst Burnout-Erfahrungen gemacht oder eine therapeutische Ausbildung absolviert. Erstes Ziel: Für den feministischen Streiktag am 14. Juni 2023 zusammen mit der Zielgruppe ein bedürfnisorientiertes Angebot aufzubauen.Zu Gast im Talk von «Bi aller Liebi…» ist Michel Hosmann. Er ist studierter Psychologe und momentan in Ausbildung zur systemischen Psychotherapie. Michel ist selbst in verschiedenen aktivistischen Kontexten tätig und Teil des Kernkollektivs «Politisch aktiv sein und bleiben».
-
Folge vom 09.06.2023RaBe-Info vom 09. Juni 2023Urteil gegen Reitschülerin / Kritik an linker Toleranz gegenüber Islam / Radioblog zur Farbe Beige: Im Info thematisieren wir das Urteil, welches gestern gegen eine Reitschülerin wegen angeblicher Beschimpfung von Polizisten gesprochen wurde. Zudem sprechen wir mit der iranischen Menschenrechtsaktivistin und radikalen Atheistin Mina Ahadi darüber, weshalb in ihren Augen die westliche Linke dem Islam gegenüber zu tolerant sei. Schliesslich geht Nicolas Kessler im Radioblog der Frage nach, weshalb Beige die typische Berner Farbe sei.
-
Folge vom 09.06.2023Interview mit Kartenlegerin Melanie