Drittstaaten / Eritrea: Im heutigen RaBe-Info werfen wir einen Blick auf die Kehrtwende im Parlament: Aufgrund des Fachkräftemangels plädieren nun auch bürgerliche Kräfte dafür, dass Studierende aus Drittstaaten nach Abschluss des Studiums hier arbeiten dürfen. Zudem beleuchten wir die Kritik an der aktuellen Schweizer Praxis im Umgang mit Geflüchteten aus Eritrea.
Folgen von Radio RaBe
944 Folgen
-
Folge vom 08.06.2023Rabe-Info vom 08. Juni 2023
-
Folge vom 07.06.2023Subkutan: Wie leite ich einen Jugendverein LGBTQ-friendly?Praktisch in jedem Fussballteam, in jeder Pfadiabteilung, Jublaschar und Ceviabteilung oder anderen Jugendorganisationen und -verbänden gibt es junge Menschen, die LGBTQ sind (lesbisch, schwul, bisexuell, trans, queer). Nur weiss häufig niemand davon und es wird wenig darüber gesprochen. Das möchte "BreakFree!", ein Projekt der SAJV und Milchjugend in Zusammenarbeit mit du-bist-du, ändern.Leitungspersonen von Vereinen spielen in dieser Lebensphase eine wichtige Rolle für junge Menschen, sie können Vorbilder sein. "BreakFree!" hat deshalb 2020 einen Leitfaden für Leitungspersonen veröffentlicht, der bei der Inklusion von LGBTQ-Jugendlichen in Vereinen unterstützt. Wo braucht es Veränderung? Was sind konkrete Empfehlungen? Und was tun, wenn nicht alle im Leitungsteam offen sind? Janik Gurtner von der Milchjugend gibt Simone Keller im Subkutan Talk Antworten.Leitfaden für LeitungspersonenLeitfaden für queere Jugendliche Glossar LGBTQ-BegriffeMilchbar Bern: Die Milchbar Bern findet einmal im Monat am vorletzten Mittwoch von 18 bis 23 Uhr im Frauenraum statt und ist offen für alle Geschlechter.
-
Folge vom 07.06.2023RaBe-Info vom 07. März 2023Prämienverbilligungen / Sara Hebe: Heute werfen wir im RaBe-Info ein Ohr in die Debatte im Grossen Rat zu den Prämienverbilligungen. Eine Motion forderte, dass diese ausgeweitet werden. Und wir hören rein, bei Sara Hebe, die argentinische Künstlerin ist am Freitag zu Gast im Dachstock
-
Folge vom 06.06.2023RaBe-Info vom 06. Juni 2023Gymnasium Kirchenfeld besetzt / Sicherheitsfirma taktvoll: Im heutigen RaBe-Info sprechen wir mit den Besetzer*innen des Gymnasiums Kirchenfeld, sie fordern unter anderem eine klimagerechte Schulbildung. Und wir waren eine Nacht lang mit der Sicherheitsfirma taktvoll unterwegs, die sich für eine neue Sicherheitskultur im Nachtleben engagiert.