Pflegeinitiative / Psychische Gesundheit und Aktivismus / Goldschürfen im Amazonas:Im heutigen Info reden wir dreimal über Gesundheit. Für eine funktionierende Gesundheitsversorgung ist die Pflege unerlässlich, das hat auch die Schweizer Stimmbevölkerung durch die Annahme der Pflegeinitiative bestätigt. Nun geht es um deren Umsetzung. Zudem: Ein hohes Engagement kann zu Burn Outs führen. Ein neues Kollektiv will Aktivist:innen nun unterstützen. Und zuletzt: Beim Goldschürfen in Brasilien wird Quecksilber eingesetzt, eine Gefahr für die menschliche Gesundheit und das Ökosystem.
Folgen von Radio RaBe
944 Folgen
-
Folge vom 05.06.2023RaBe-Info vom 05. Juni 2023
-
Folge vom 02.06.2023RaBe-Info vom 02. Juni 2023Bike2School / Saisonniers / Humor gegen Rassismus: Im heutigen Info sprechen wir über Bike2School Bern, die Stadtberner Veloförderung für Kids ab 10 Jahren, wir besuchen in Biel eine Ausstellung über Saisonniers und wir übergeben in unserer Kolumne drei Frauen von Lucify.ch das Wort
-
Folge vom 01.06.2023RaBe-Info vom 01. Juni 2023Abstimmung Viererfeld / Zeitsprung «Lotte Reiniger»: Im heutigen Info machen wir weiter mit unserer Abstimmungsserie und reden über die Pros und die Contras der zwei Vorlagen über das Viererfeld und Mittelfeld. In unserer Rubrik Zeitsprung blicken wir auf das bewegte Leben von Lotte Reiniger zurück, die ihrer Zeit weit voraus war.
-
Folge vom 31.05.2023Subkutan: Sonnencrème du mein DilemmaEndlich ist sie da, die warme Jahreszeit! Und mit ihr die Sonnenhungrigen, die sich für eine “gesunde Bräune” an die pralle Sonne legen und zwischendurch ins nächste kühle Nass springen. Dass mensch sich dabei mit Sonnencrème vor Sonnenbrand und Hautkrebs schützt, scheint mittlerweile so selbstverständlich wie das Sonnenbaden selbst. Aber was passiert, wenn Sonnencrème ins Wasser gelangt? Oder in unseren Körper? Und woher stammt eigentlich das Bild der “gesunden Bräune”?