«Im Grunde gut» ist der Mensch: Diese optimistische Grundannahme vertritt der Historiker Rutger Bregman in seinem gleichnamigen Buch. Darin geht er dem Wesen des Menschen nach und widerlegt mit zahlreichen, historischen Tatsachen und Beispielen die bei uns im Westen verbreitete These, der Mensch sei im Kern böse. So erscheinen die Welt und die Menschen in einem komplett neuen Licht.In der Januar-Sendung gibt Peter einen Einblick ins Buch und den Historiker dahinter. Ausserdem gibts den Auftakt der Serie von Helga über Heilkräuter und bipolare Zustände, und liebe Grüsse nach Neuseeland.
Folgen von Radio RaBe
939 Folgen
-
Folge vom 26.01.2023Radio loco-motivo
-
Folge vom 26.01.2023Lomi-Masseurin Geeta im InterviewWas macht eine Lomi-Massage, wenn dein Alltag nur noch aus Hektik und Pflicht besteht? Geeta erzählt über ihr Handwerk und ihren Werdegang.
-
Folge vom 26.01.2023RaBe-Info vom 26. Januar 2023Proteste in Israel / Neues Album von Da Cruz: Die geplante Justizreform in Israel hätte weitreichende Konsequenzen - Neu könnte das Parlament die Entscheide des Obersten Gerichts kippen. Diese Untergrabung des Prinzips der Gewaltenteilung bringt Hunderttausende Menschen auf die Strasse. Und die Bern-brasilianische Band Da Cruz präsentiert am Sonntag in der Turnhalle ihr neues Album, wir haben schon jetzt gemeinsam mit zwei von ihnen reingehört.
-
Folge vom 25.01.2023RaBe-Info vom 25. Januar 2023Lebensmittelpreise / Sexismus im Hip Hop: Die Lebensmittelpreise steigen rasant an, die Landwirt:innen gehen dabei aber leer aus. Dann reden wir mit der FLUX Crew, einer Tanzcompany die auf anti-sexistisches Breaken setzt.