«Red Tagging» Philippinen / Punk-Filmfestival / Helvetzide: Heute sprechen wir im RaBe-Info mit den Verfasserinnen eines Comic, eine Nonne und eine trans Frau, über politische Verfolgung auf den Philippinen. Wir werfen einen Blick auf das Filmfestival «Rote Stute» im Kino der Reitschule, bei dem sich alles um Diversität im Punk dreht und wir präsentieren eine Kolumne über Helvetzide, also über rassismusbetroffene Menschen, die in Schweizer Flüchtlingszentren oder in Untersuchungshaft ums Leben gekommen sind
Folgen von Radio RaBe
939 Folgen
-
Folge vom 20.01.2023RaBe-Info vom 20. Januar 2023
-
Folge vom 19.01.2023RaBe-Info vom 19. Januar 2023Gletscherinitiative / Velafrica: Im der heutigen Sendung sprechen wir über den parlamentarischen Weg der Gletscherinitiative und den indirekten Gegenvorschlag, gegen den die SVP heute ein Referendum einreicht. Und: Die Organisation Velafrica holt kostenlos unbenutzte Fahrräder in der Stadt Bern ab – um sie nach Afrika zu exportieren.
-
Folge vom 18.01.2023RaBe-Info vom 18. Januar 2023Unterstützung für Armutsbetroffene in Bern / Australische Kohle: Gestern stellte die Stadt Bern ein neues Angebot für armutsbetroffene Menschen vor, die nicht von der Sozialhilfe abhängig sein können oder wollen. Und: Einmal mehr profitiert auch der Rohstoffhandelsplatz Schweiz von einem schmutzigen Geschäft, er verdient mit beim Kohleabbau in Australien
-
Folge vom 17.01.2023RaBe-Info vom 17. Januar 2023Sozialhilfe / WEF: In der heutigen Sendung berichten wir über die Ausbildungsoffensive, mit der Sozialhilfebezüger:innen in der Arbeitsmarkt integriert werden sollen. Zudem schauen wir nach Davos, wo gestern das World Economic Forum gestartet ist.