Rassistische Polizeigewalt / Widerständige Tänze: Heute ist das RaBe-Info auf den Berner Bühnen unterwegs – einerseits besuchen wir das Schlachthaus, in welchem ein Theaterstück rassistische Polizeigewalt thematisiert, andererseits die Dampfzentrale, wo im Rahmen des Tanz in Bern Festival drei widerständige Tanzformen zu einer Performance vermengt werden
Folgen von Radio RaBe
939 Folgen
-
Folge vom 04.11.2022RaBe-Info vom 04. November 2022
-
Folge vom 03.11.2022RaBe-Info vom 03. November 2022Gleichstellung Schweizer Landwirtschaft / LGBTIQ-Filmfestival «Queersicht»: Im heutigen Info blicken wir auf die Gleichstellung der Geschlechter in der Schweizer Landwirtschaft. Und: Das Berner LGBTIQ-Filmfestival «Queersicht» kann nach zwei Jahren pandemiebedingten Einschränkungen wieder das volle Programm anbieten.
-
Folge vom 02.11.2022RaBe-Info vom 02. November 2022Proteste Iran / Gondwana-Haus im BoGa: Heute blicken wir im RaBe-Info Richtung Iran und fragen nach möglichen Zukunftsszenarien: Könnten die Proteste tatsächlich zu einem Sturz des Regimes führen? Und wir besuchen das neue Gondwana-Haus im Berner Botanischen Garten, in dem jetzt gerade Frühsommer herrscht
-
Folge vom 01.11.2022RaBe-Info vom 01. November 2022Velostation Bahnhof Bern / Reformprojekt Emanuel Macron / Wahl Lula da Silva: Im heutigen Info geht es um die neue Velostation am Bahnhof Bern, über die das Stimmvolk in knapp einem Monat entscheidet. Und wir werfen einen Blick auf das Reformprojekt des französischen Präsidenten Emanuel Macron, den «Conseil National de la Refondation». Zudem fragen wir, was die Wahl Lula da Silvas in Brasilien für die indigene Bevölkerung und das Amazonas-Gebiet bedeutet.