Seit über 70 Tagen blockiert Israel den Norden Gazas. Der Journalist Hamza Hammad berichtet von der Lage und der Zivilbevölkerung in Nord Gaza und von den Zuständen in den verbliebenen Krankenhäusern. Und: Der gestrige Fahrplanwechsel der SBB bringt da und dort Veränderungen in der Landschaft des öffentlichen Verkehrs. Damit sind längst nicht alle zufrieden. Eine Glosse unserer Politikredaktorin Ursi Grimm.
Folgen von Radio RaBe
939 Folgen
-
Folge vom 16.12.2024Nordgaza: Das Leid der Zivilbevölkerung
-
Folge vom 13.12.2024Flüssiggas: Die klimaschädliche VerheissungIn Berlin trifft sich die Politik zum Welt- Flüssiggas-Treffen. Dagegen gibt es Widerstand, denn Flüssiggas wird als saubere Technologie vermarktet. In Wahrheit ist Flüssiggas schädlicher als Kohle. Dann: Wie können Tier und Mensch sich auf augenhöhe begegnen? Diese Frage verhandelt Miriam Berger in ihrem Theaterstück „Sehe dich“. Einblicke in ihr Schaffen gibt es im zweiten Teil der Sendung.
-
Folge vom 13.12.2024Les intouchables - was Freundschaft ausmacht"Les intouchables" gehört zu den Filmen, die "Freundschaft" sehr berührend auf die Leinwand bringt. Menschen in Rollstühlen wollen kein Mitleid! Eine Freundschaft ist dann auf Augenhöhe, wenn Verletzlichkeit, Nähe, Humor und auch Kritik Platz haben darf. Botz3000 hat zur Themensendung "Freundschaft" vom 12. Dezember 2024 den französischen Film wieder angeschaut und gibt ihn euch gerne auf die Ohren.
-
Folge vom 13.12.2024Band Ok Average im InterviewFür einmal spricht das Duo Phoebe und Anton nicht (nur ) über seine Musik. Es ist auch Freundschaft zwischen ihnen. Botz3000 wollte wissen, ob diese auch ohne Musik besteht und welche Aspekte Freundschaft für sie noch beinhaltet. "OK Average" das Schweizer Duo für einmal ganz persönlich und (nur) im Kielwasser ihrer Musik.