Heute vor 25 Jahren endeten die Proteste gegen die WTO Konferenz in Seattle. Die Proteste waren so mächtig, dass das Treffen der mächtigsten Wirtschaftsnationen der Welt nicht stattfinden konnte. Wir fragen uns: Wie war das damals möglich? Dann lauschen wir heute einem Kommentar aus der Feder von BaBa News. Die Redaktion wirft ein kritisches Licht auf die neue Staffel Tschugger: Die Serie bediene Anti-Muslimische Klischees, so der Vorwurf.
Folgen von Radio RaBe
939 Folgen
-
Folge vom 06.12.2024Antimuslimische Klischees: Ein kritischer Blick auf die neuste Staffel Tschugger
-
Folge vom 05.12.2024Bei der internationalen Zusammenarbeit sparen, um die Armee aufzurüsten?In der Wintersession im Bundeshaus geht es um das Bundesbudget 2026-2028. Um die Armee aufzurüsten, will ein Teil des Paralaments bei der internationalen Zusammenarbeit sparen. Das stösst auf Kritik. Und: Eine Untersuchung von Amnesty International kommt zum Schluss dass die Angriffe Israels auf die Menschen in Gaza ein Genozid ist. Die Menschenrechtsorganisation ruft die internationale Gemeinschaft zu raschem Handeln auf. Und gegen Schluss der Sendung gibt es noch einen Kommentar zu der geplanten Erhöhung der Studiengebühren im Kanton Bern.
-
Folge vom 04.12.2024Das Wahlverhalten der Berner:innen unter der LupePolitologe Werner Seitz analysiert wie die Berner:innen an den vergangenen Gemeinderatswahlen gewählt haben.
-
Folge vom 04.12.2024Subkutan: Tanzen in die EkstaseTanzen ganz ohne Substanzen, Gespräche und Socken: So kann Ecstatic Dance in einfachen Worten beschrieben werden. Aber, ist bei dieser Tanzform auch drin, was draufsteht – die Ekstase? Und muss man hierbei eine Choreografie einstudieren?Wie ein Ecstatic-Dance abläuft und was mit Ekstase im Tanz gemeint ist, auf das und weiteres hat Robb Correll eine Antwort. Robb Corell ist Mitgründer und DJ von Ecstatic Dance Bern im Gespräch mit Anne Estermann.