Radio Radieschen-Logo

Wirtschaft

Radio Radieschen

Podcast by Radio Radieschen

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Radio Radieschen

500 Folgen
  • Folge vom 30.11.2020
    Wien und seine vielen Straßen
    In Wien gibt es fast 7000 Straßen. Der Historiker Peter Autengruber kennt sie alle. Und er weiß auch, nach wem sie benannt sind. Mit KollegInnen hat er sich vor einigen Jahren daran gemacht, die Verkehrsflächenbenennungen in Wien zu überprüfen. Denn manchmal stehen hinter den Namen, die wir auf Straßenschildern lesen, historische Personen, die eine Würdigung eigentlich nicht verdient haben. Außerdem: Wie sehen die Wiener Straßen von oben aus? Und was verrät ihre Anordnung über die Geschichte von Wien? Ein Interview mit dem Architekten Xaver Kollegger zu dessen Design-Projekt "Schwarzplan". Foto: @anetakpawlik via unsplash.com
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.11.2020
    Start Me Up: "Uni brennt"? - Uni Gründet!
    An Österreichs Universitäten sollen 1.000 neue Startups entstehen. Was das für Studierende und Hochschulen in Österreich bedeutet. Vor zehn Jahren haben Studierende in ganz Österreich ihre Universitäten besetzt. Unter dem Titel "Uni brennt" haben sie für Bildung ohne kommerzielle Zwecke demonstriert. Heute könnte die Realität nicht ferner sein. In den kommenden zehn Jahren sollen an Österreichs Universitäten 1.000 neue Unternehmen entstehen. Die sogenannten akademischen "Spin-Offs"  gelten als besonders wertvoll. Sie verbinden aktuelle Wissenschaft mit den Zielen der aktuellen Arbeitswelt. Kein Wunder also, dass jetzt zwei renommierte Investoren mit all ihrer Wirkungskraft auf dieses Thema setzen. Die "Spin-Off-Austria" Initiative von Herman Hauser und Herbert Gartner verspricht 1.000 neue akademische "Spin-Offs" bis 2030. Aber ist das eine gute Idee? Was die Initiative für das Selbstverständnis österreichischer Universitäten bedeutet und was passiert, wenn Studierende mit ihrem Unternehmen scheitern.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.11.2020
    Femality: Abtreibungsverbot in Polen
    Obwohl wir derzeit quasi in unseren eigenen vier Wänden mehr oder weniger gefangen sind, nehmen wir euch heute auf eine Reise mitnehmen. Es geht nach Polen. Dort hat das Verfassungsgericht das Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch abgeschafft. Tausende Frauen und Männer sind in den letzten Wochen deswegen fast täglich auf die Straße gegangen. Frauenrechtler*innen warnen, dass die Zahl an illegalen Abtreibungen steigen wird. Was das für ungewollt Schwangere in Polen bedeutet und wie die Poli*nnen und Polen auf das neue Gesetz reagieren, erfahrt in dieser Sendung.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.11.2020
    Impfstoff: "Eine Frage von Tagen und Wochen"
    Die ganze Welt schaut derzeit auf die Pharmabranche. Anfang Jänner soll es in Österreich einen Impfstoff gegen das Coronavirus geben. Heute beschließt die österreichische Bundesregierung wann wer geimpft werden kann. Wie sieht es innerhalb der Pharmabranche aus? Die FHWien der WKW hat den Sales-Director Austria von Teva/Ratiopharm, Christian graf, zum Gespräch geladen. In "Campus Leben" spricht er über die Erwartungen der Pharmabranche an einen Impfstoff.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X