Auf einmal Verantwortung? Oder schon lange den Wunsch ein Team zu inspirieren. Zwei ExpertInnen sprechen über das Zeug, das eine gute ChefIn ausmacht.
Als Marion Szeiler 1990 Managerin bei einem großen Unternehmen wird, sind Frauen in Führungspositionen noch ungewöhnlicher als heute. Das heißt, keine weiblichen Vorbilder. Nur Männer, die dominante Entscheidungen treffen. Seitdem hat sich gesellschaftlich einiges geändert aber auch bei Szeiler selbst.
Der Weg zu einem guten Chef ist vor allem der Weg zu sich selbst. Deswegen ist auch kein Führungsstil ausgeschlossen. Gemeinsam mit Marion Szeiler und Coach Heinz-Peter Wallner sprechen wir über gute Chefs und was sie ausmacht.
Folgen von Radio Radieschen
500 Folgen
-
Folge vom 03.05.2021Wie ist man eine gute ChefIn?
-
Folge vom 03.05.2021Start Me Up: Unternehmen vs. Hacker - Sicherheitsexperte Martin HaunschmidKein Unternehmen ist zu klein, um gehackt zu werden. Sicherheitsexperte Martin Haunschmid gibt einige einfache Tipps, mit dem sich Kleine und Mittlere Unternehmen den größten Ärger vom Hals halten können.
-
Folge vom 28.04.2021Meet Your Studi - Sonja Pfnier Nikolaos Petsalis - Urban Tourism & Visitor Economy ManagementDiesen Herbst startet der brandneue Masterstudiengang "Urban Tourism & Visitor Economy Managementt" an der FHWien der WKW. Sonja Pfnier und Niko Petsalis aus dem Bachelor "Tourismusmanagment" durften vorab ihr Feedback zum Programm geben und bewerben sich ebenfalls für den Master. Was sie sich erwarten und wie das Studierendenleben an der FHWien der WKW aussieht, verraten Sie in "Meet Your Studi".
-
Folge vom 28.04.2021Meet Your Studi(engangsleiter) - Florin Aubke - Urban Tourism & Visitor Economy ManagementDiesen Herbst startet ein neuer Tourismus-Master an der FHWien der WKW. Der Studiengang "Urban Tourism & Visitor Economy Management" stellt die weichen auf einen neuen Tourismus nach Corona und ist komplett auf Englisch. Studiengangsleiter Florian Aubke stellt den neuen Studiengang vor und gibt Tipps zur Bewerbung.